Täglich starten vom Rhein-Main-Flughafen Frankfurt Flüge nach Kapstadt. Die im äußersten Südwesten Afrikas liegende Hafenstadt wird von Condor direkt angeflogen. Ein Direktflug von Frankfurt nach Kapstadt dauert 11 Stunden. Zwischen beiden Städten liegen etwa 9.400 Kilometer. Die meisten Fluglinien bieten Flüge mit Zwischenstops an, deren Flugzeit etwa 14 Stunden beträgt. Flüge mit British Airways landen beispielsweise erst in London und Johannesburg. Auch von SAA (South African Airlines) und Lufthansa können Sie einen Flug von Frankfurt nach Kapstadt mit Zwischenlandung in Johannesburg buchen. Der Frankfurter Flughafen lässt sich über die Autobahn A 4 erreichen. Bei Direktflügen Frankfurt-Kapstadt findet der Abflug nach Kapstadt von Frankfurt in den Abendstunden statt. Am nächsten Morgen landet man auf dem Zielflughafen. Von dort gelangt man mit einem Schuttle-Kleinbus, mit einem Taxi oder mit einem Mietwagen ins Zentrum von Kapstadt.
Um günstig von Frankfurt und Kapstadt zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Kapstadt zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Kapstadt zu ermitteln.
"Das ist das schönste Kap, das ich auf der ganzen Welt gesehen habe", rief Francis Drake aus, als er 1580 mit seinem Schiff in die Tafelbucht kam. 72 Jahre später wurde hier die erste Stadt Südafrikas gegründet. Als älteste südafrikanische Stadt hat Kapstadt eine Reihe eindrucksvoller historischer Bauwerke zu bieten. Das Kap der Guten Hoffnung, die südlichste Landspitze Afrikas, liegt etwa 40 km von Kapstadt entfernt und kann vom Tafelberg aus gesehen werden.
2 Weinstraßen in der UmgebungRings um Kapstadt befindet sich das größte Weinanbaugebiet Südafrikas. Von hier werden Tafeltrauben in alle Welt exportiert. Zwischen den Weinbergen, die durch touristisch nutzbare Weinstraßen miteinander verbunden sind, gibt es verschiedene Obstplantagen, auf denen Aprikosen und Mandarinen angebaut werden.
3 Die GardenrouteEine besonders reizvolle Tour bietet sich im Osten Kapstadts an: Die Gardenroute. Das ist eine fruchtbare und blühende Küstenlandschaft, die das Westkap mit dem Ostkap verbindet. Sie führt durch idyllische Kleinstädte und beeindruckende Naturreservate.
4 Weiße Haie und PinguineDie Tierwelt am Westkap hat neben den typischen afrikanischen Tieren wie Nilpferden und Straußen weitere Besonderheiten zu bieten. In Kapstadt gibt es ein unterseeisches Aquarium, in dem Haifische, Wale und Südseefische beobachtet werden können. Eine weitere Attraktion sind die afrikanischen Pinguine, die am Kap der guten Hoffnung am Boulders Beach beheimatet sind.
5 Sehenswertes historisches StadtzentrumDas Stadtzentrum von Kapstadt hat den Glanz vergangener Zeiten nicht verloren. Bo-Kaap, Festung, Altes Rathaus und Company Garden sind eindrucksvolle Fotomotive.