Für den Flug von Frankfurt nach Madrid müssen Sie eine Flugzeit von ungefähr 2,5 Stunden einplanen. Im direkten Vergleich zu Flügen von Frankfurt nach Madrid bieten sich Flüge mit einem Zwischenstopp in Barcelona an. Dadurch verlängert sich die Reisezeit zwar um zwei Stunden, jedoch lassen sich dadurch fast 50 Prozent sparen. Aktuell bieten eine Vielzahl internationaler Fluglinien den Flug von Frankfurt nach Madrid an. Deutsche Anbieter sind unter anderem die Lufthansa und Air Berlin. Günstige Angebote finden Sie aber auch bei spanischen Fluggesellschaften wie der Vueling oder Iberia Airlines. Um teure Parkgebühren zu sparen, reisen Sie zum Abflug nach Madrid von Frankfurt am besten per Bahn an. Seit Neuestem ist auch die Anreise per Fernbus direkt zum Flughafen möglich.
Um günstig von Frankfurt und Madrid zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Madrid zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Madrid zu ermitteln.
Eine der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist der königliche Palast. Das fast 300 Jahre alte Gebäude war lange der Sitz der königlichen Familie. Mit seinen 3000 Zimmern zählt das Schloss zu den prunkvollsten und größten seiner Art in ganz Europa. Die sehr empfehlenswerte Führung durch eine Vielzahl von Prunkräumen, den Spiegelsaal und die äußerst umfangreiche Waffensammlung dauert etwa zwei Stunden. Der prachtvolle Garten kann auch ohne speziellen Eintritt besucht werden. Beachten Sie, dass das gesamte Areal an spanischen Feiertagen geschlossen bleibt.
2 Weltbekannte Kunst: Museo del PradoEines der besten und bekanntesten Kunstmuseen der Welt ist das in Madrid befindliche Museo del Prado. Es beherbergt tausender Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und anderer Kunstgegenstände. Jedes Jahr wird das prachtvolle Museum von knapp drei Millionen Menschen besucht. Einen ersten Vorgeschmack der im Museum gezeigten Meisterwerke können Sie bereits von zu Hause aus genießen: Auf Google Earth sind einige der größten Kunstwerke mit einer Auflösung von 14 Gigapixeln kostenlos zu betrachten.
3 Geschäftiges Treiben auf dem Playa MayorDer knapp 400 Jahre alte Playa Mayor, auf deutsch der große Platz, befindet sich genau im Mittelpunkt des Stadtzentrums und war ursprünglich als zentraler Marktplatz konzipiert. Noch heute herrscht hier geschäftiges Treiben, denn der Platz gilt als zentraler Anlaufpunkt vieler Touristen. Im Umfeld des Playa Mayor kann man hervorragend Essen, auch wenn die Preise nicht die günstigsten sind.
4 Tropenhaus Bahnhof: AtochaEin weiteres Highlight ist der Bahnhof Atocha, einer der wichtigsten und meistfrequentiertesten Bahnhöfe Spaniens. Eine Besonderheit stellt die historische Bahnhofshalle dar. Diese wurde im Zuge einer Bahnhofserweiterung zum Tropenhaus umfunktioniert. Heute lädt die tropische Pflanzenwelt zum Verweilen und zum Kaffeetrinken an einer der zahlreichen Bars ein.
5 Puerta de AlcaláEin besonderes Fotomotiv ist die Puerta de Alcalá am Unabhängigkeitsplatz. Das Monument wird am Abend in eine Silhouette aus farbigem Licht gehüllt. Der Besuch lässt sich gut mit einem Spaziergang durch den prachtvollen Retiropark kombinieren.