Für Ihren Urlaub auf Malta sollten Sie einen Flug von Frankfurt nach Luqa buchen, der von Lufthansa und Air Malta regelmäßig angeboten wird. Bereits den Abflughafen Frankfurt können Sie bequem mit individuellen Shuttleservices der Fluglinien erreichen oder Sie nutzen die öffentlichen Nahverkehrsmittel aus dem Rhein-Main-Gebiet bzw. Züge der Deutschen Bundesbahn, die entsprechende Stationen am Abflugterminal haben. Wenn Sie mit dem eigenen Auto zum Flughafen fahren, so stehen Ihnen 14.000 Parkplätze auf mehreren Parkdecks zur Verfügung, die über kurze und direkte Wege mit den jeweiligen Terminals verbunden sind. Die Flugdauer Frankfurt-Luqa beträgt 2,25 Stunden. Nach ihrem Abflug nach Luqa von Frankfurt landen Urlauber am internationalen Flughafen, der 8 Kilometer von der Inselhauptstadt Valletta entfernt ist. Sie können sowohl mit einem Mietwagen, den Sie direkt am Terminal buchen können, als auch mit dem Bus in die Hauptstadt fahren. Am besten nutzen Sie nach Ihrem Direktflug von Frankfurt nach Luqa die Buslinie 8, die im Halbstundentakt zwischen dem Flughafen und dem Busbahnhof in Valletta verkehrt. Mehrmals täglich gibt es auch einen Flughafenshuttle zum Schiffsterminal in Cirkewwa auf Gozo.
Um günstig von Frankfurt und Luqa zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Luqa zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Luqa zu ermitteln.
Wenn Sie Ihren Urlaub auf Malta verbringen, sollten Sie auch einen Abstecher zu den beiden Schwesterninseln unternehmen. Gozo mit der belebten Hauptstadt Victoria beeindruckt durch historische Bauten und eine sehr ruhige Atmosphäre. Auch Comino, die kleinste der drei Inseln, besticht durch einzigartiges Flair. Es fahren zwar keine Autos auf der Insel, dafür können Sie entspannt die Insel zu Fuß umrunden.
2 Valletta - eine Hauptstadt zwischen Geschichte und ModerneNeben ausgiebigem Sonnenbaden darf eine Sightseeingtour durch Valletta nicht fehlen. Hier sollten Sie unbedingt die St. Publius-Kirche besuchen. Auch ein Abstecher in die Vorstadt Floriani ist zu empfehlen, denn die Befestigungsanlagen aus dem Jahr 1643 sind beeindruckend.
3 Die Umgebung von Malta ist ein Paradies für TaucherSowohl als Hobbyschnorchler als auch als passionierter Taucher kommen Sie hier auf Ihre Kosten. Vor allem Dwejra Bay und Azure Window lohnen einen Ausflug, aber auch Inland Sea sollten Sie besuchen. Dieser Pool ist durch eine Felsspalte mit dem offenen Meer verbunden und bietet ein einmaliges Schauspiel.
4 St. Juliens ist ein Treffpunkt für FeierlustigeDer ehemalige Fischerort St. Julians ist heute ein internationaler Treffpunkt für Nachtschwärmer. Wenn Sie hier baden möchten, finden Sie dazu am Lido des Reef Club Beach Complex Gelegenheit.
5 Rabat ist ein Magnet für historisch InteressierteDie ehemalige Hauptstadt Maltas, Rabat, ist bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten. Vor allem die unterirdischen St. Pauls Katakomben beeindrucken ebenso wie die Freskenmalerei. Eine aus dem 19. Jahrhundert stammende Römervilla erzählt von der abwechslungsreichen Geschichte auf der Insel.