Um per Flug von Frankfurt nach Paris zu gelangen, brauchen Sie lediglich 1 Stunde und 10 Minuten Zeit einzuplanen. Die Strecke Frankfurt-Paris bieten die Fluggesellschaften Lufthansa und AirFrance an, wobei beide Anbieter sowohl den Flughafen Paris Orly als auch Roissy Charles des Gaulle direkt von Frankfurt nach Paris anfliegen. Orly liegt etwa neun Kilometer südlich der französischen Kapitale und ist von dort aus via Taxi, Bus oder Straßenbahn bequem zu erreichen. Um bei einem Abflug nach Paris von Frankfurt den Airport Paris-Charles des Gaulle gen Innenstadt zu verlassen, stehen Ihnen als Reisender mannigfaltige Möglichkeiten zur Option. Roissy Charles de Gaulle liegt 26 Kilometer nordöstlich der Stadt und ist via Schnellbahn mit dem Pariser Großbahnhof Gare du Nord verbunden, von dem Sie zahlreiche U-Bahnlinien weiter transportieren.
Um günstig von Frankfurt und Paris zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Paris zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Paris zu ermitteln.
Seit 1889 ragt er 324 Meter in den Himmel und avancierte sich zum Wahrzeichen der französischen Hauptstadt. Um ihn zu erklimmen sollten Sie viel Zeit und einen gut gefüllten Geldbeutel mitbringen; eine "Berg- und Talfahrt" kostet pro Person ca. 14 Euro und verlangt durchschnittlich eine Wartezeit von zwei bis drei Stunden. Doch der Ausblick lohnt sich gerade in den Abendstunden: Die Seine schlängelt sich als blaues Band vorbei und das Marsfeld und die Jardins du Trocadéro bieten Ihnen unvergessliche Impressionen.
2 Sakrale SchmuckstückeNotre Dame und Sacré-Coeur - zwei Gotteshäuser, die in Paris zum touristischen Pflichtprogramm gehören. Ob gläubig oder nicht - der Ausblick, den Sie vom Montmartre aus genießen können, ist phänomenal. Vor beiden Highlights halten im Übrigen die Busse der Pariser Stadtrundfahrt, mit denen Sie für 31 Euro pro Person an über zwanzig Haltestellen ein- und aussteigen dürfen und in das Lebensgefühl der Stadt eintauchen können.
3 Pariser ChicParis ist teuer, aber sein Geld wert. Nirgendwo wird dieses Image besser unterstrichen als auf der Avenue des Champs-Élysées. Edle Lokale, die High-Society und der Palast des französischen Präsidenten ziehen magnetengleich auf jene Prachtstraße, an deren Ende der Triumphbogen einen krönenden Abschluss bildet.
4 "Das" MuseumEr ist die Heimat des berühmtesten Gemäldes des Erdkreises: Der Louvre. Da Vincis Mona Lisa lächelt süffisant, während draußen die berühmte Glaspyramide Sie als Besucher in das weltweit größte Museum aufnimmt.
5 Les bouquinistesAm Kai der Seine und im ältesten Teil der Stadt stehen sie zahlreich mit ihren antiken, seltenen und manchmal gar einzigartigen Büchern, Heften und Büchlein: die Bücherverkäufer von Paris. Meist sind es Bücher aus second-hand Gebrauch und da findet sich oft schon ein Sammlerstück. Das besondere an den Bouquinistes ist, dass sie quasi einen Freiluft-Büchershop anbieten und die Bücher in ganz speziellen Boxen, die fest an der Ufermauer angebracht sind, aufbewahren.