Als Reisezeit für einen Flug von Frankfurt nach Palma de Mallorca sollten Sie ca. 2 Stunden und 10 Minuten einplanen. Es gibt in Frankfurt die Möglichkeit, vom International Airport direkt in Frankfurt am Main zu starten, oder vom Flughafen Frankfurt Hahn aus, der ungefähr 120 km von Frankfurt entfernt ist. Dort startet die Fluggesellschaft Ryanair ein- bis zweimal täglich nach Palma de Mallorca. Vom Flughafen Frankfurt/Main aus starten die Fluggesellschaften Tuifly, Condor, Air Berlin und Lufthansa teilweise mehrmals täglich mit einem Direktflug nach Palma de Mallorca. Die Route von Frankfurt nach Palma de Mallorca gehört zu den beliebtesten und häufig frequentiertesten in ganz Europa. Die Reise nach Palma de Mallorca von Frankfurt aus ist unkompliziert, da es keine Visavorschriften oder speziellen Passkontrollen gibt.
Um günstig von Frankfurt und Palma de Mallorca zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Palma de Mallorca zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Palma de Mallorca zu ermitteln.
Die wundervolle Hafenstadt Palma ist gleichzeitig auch die Hauptstadt von Mallorca und ein Schmelztiegel der Kulturen. Sie war lange Zeit belagert von sowohl römischen als auch maurischen Eroberern. Das zeigt sich in der Architektur und auch beim Essen.
2 Die Kathedrale von PalmaWer in Palma ist, kann dort nicht nur hervorragend shoppen und essen, sondern sollte sich auf keinen Fall eine Besichtigung der Kathedrale La Seu entgehen lassen. Der Grundstein wurde 1230 gelegt und Ihr berühmtes Rundfenster gilt als die "größte gotische Rosette der Welt". Wenn man zur richtigen Tageszeit dort ist, fällt dort das Sonnenlicht herein und es ist ein phantastischer Anblick.
3 Die SträndeMallorca hat auch für jedes Bedürfnis den passenden Strand. Während im Norden bei Alcudia die Strände flach abfallend und sehr lang sind, finden sich im Osten und Westen wunderschöne kleine Buchten, die zum Tauchen einladen. Der Strand Es Trenc im Süden erinnert an die Karibik.
4 Das EssenDie mallorquinische Küche unterscheidet sich von der spanischen. Das Essen hat viele arabische Einflüsse durch die Belagerungen und ist sehr geschmackvoll und lecker. Wie zum Beispiel das beliebteste Urlaubsouvenir, die Ensaimada.
5