Der Flughafen Frankfurt ist bequem mit Bus und Bahn zu erreichen, da die Anbindung von allen größeren Städten perfekt ist. Außerdem stehen Ihnen Kurzzeit-und Langzeitparkplätze für die Anreise per Auto zur Verfügung. Ein Flug von Frankfurt nach Rio de Janeiro kann mehr als einen Tag dauern, abhängig von der Airline. Es gibt einen Direktflug von Frankfurt nach Rio de Janeiro aber auch die Verbindung Frankfurt-Rio de Janeiro mit Zwischenstopps. Der Direktflug von Frankfurt nach Rio de Janeiro dauert 12,5 Stunden. Mehrere Fluglinien bieten den Abflug nach Rio de Janeiro von Frankfurt an, wie TAM, aber auch Lufthansa oder AirFrance. Für einen günstigeren Flug von Frankfurt nach Rio de Janeiro, sollte man Zwischenstopps in Kauf zu nehmen. Die Zwischenlandung variiert je nach Airline und Flugroute. Bei einem Abflug nach Rio de Janeiro von Frankfurt aus gibt es beispielsweise eine Landung in Sao Paolo. Dementsprechend verlängert sich die Flugzeit auf bis zu zwei Tage. Nach der Landung in Rio de Janeiro können Sie zwischen 5.30 Uhr morgens und 23 Uhr abends die klimatisierten Busse für 8 BRL nutzen, die alle halbe Stunde vom Flughafen in die Stadt fahren. Weiterhin können Sie eines der Taxis in Anspruch nehmen, dafür müssen Sie ca 65 BRL einkalkulieren.
Um günstig von Frankfurt und Rio de Janeiro zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Rio de Janeiro zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Rio de Janeiro zu ermitteln.
Für viele Touristen ist die Copacabana der Inbegriff für brasilianisches Leben. Dieser bekannteste Stadtteil von Rio de Janeiro liegt zwischen dem Atlantik und den dahinter angesiedelten Armenvierteln, den Favelas. Über mehr als 4 Kilometer erstreckt sich der weiße Sandstrand. Neben der Möglichkeit, den Tag am Meer zu verbringen, locken unzählige Kneipen, Theater, Restaurants und Kinos.
2 Einmal den Zuckerhut hinaufSchon von Weitem ist das Wahrzeichen Rios zu erkennen - der Zuckerhut. Auf brasilianisch wird er als Zuckerbrot, das Pao de Acucar bezeichnet. Wer es etwas gemütlicher bevorzugt, der kann mit der Seilbahn den Aufstieg wagen und einen sensationellen Blick über Rio de Janeiro genießen. Oder man wählt die sportlichere Variante zu Fuß.
3 Die malerische AltstadtDas Centro von Rio de Janeiro ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Mit der malerischen Straßenbahn kann man das Flair der alten Gebäude auf sich wirken lassen, ein paar Schnäppchen und Andenken kaufen und einen Kaffee in einem der Straßencafes zu sich nehmen
4 Märchenhafte KirchenKirchen wie die Nossa Senhora da Gloria mit ihren biblischen Fliesenbildern auf der Anhöhe über dem Stadtviertel Flamengo oder Nossa Senhora da Candeleria, die größte Kirche Rios, sollten unbedingt auf der To-do-Liste eines jeden Touristen stehen.
5 Abseits vom Trubel - der Botanische Garten1808 wurde der Botanische Garten von Johann VI gegründet und erstreckt sich heute über 140 Hektar. Welche Bedeutung er für die Menschheit hat, erkennt man daran, dass die UNESCO ihn zum Biosphärenreservat ernannt hat.