© Uliana Dementieva / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Frankfurt Tel Aviv ab 93 €

Für den Direktflug von Frankfurt nach Tel Aviv müssen Sie gute 4 Stunden Zeit einplanen. Die Anreise zum größten deutschen Airport gestaltet sich unproblematisch, ist er doch bestens per PKW und Bahn zu erreichen. Dank Hochbahnsystem sind auch die großen Entfernungen innerhalb des Flughafens einfach zu überbrücken. Der Flug von Frankfurt nach Tel Aviv ohne Zwischenlandung kann entweder bei Lufthansa oder bei El Al Israel Air gebucht werden. Vor dem Abflug nach Tel Aviv von Frankfurt lohnt sich ein Schlendern durch die Terminals und das Wahrnehmen der Gastronomie-und Freizeitangebote. Immerhin 24 Restaurants sorgen hier auch für eine große Auswahl. Für die Verbindung Frankfurt-Tel Aviv existieren zudem viele Via-Verbindung. Wer die Zwischenlandung nicht scheut, fliegt über Kiew, Athen oder Belgrad länger, dafür aber auch oft günstiger. In Betracht kommen hierbei die Fluggesellschaften Ukraine Intl Air, die griechische Aegan und die serbische Jat Airways. Die 19 Kilometer Entfernung zum Stadtzentrum können am besten per Zug in 18 Minuten zurückgelegt werden. Bedenken Sie jedoch, dass die Züge am Sabbat (Freitag Nachmittag bis Samstag Abend) und anderen jüdischen Feiertagen nicht verkehren. Für eine Taxifahrt werden etwa 35 Euro fällig. [/paragraph 1]

Bestpreise Flug Frankfurt - Tel Aviv: nach Fluggesellschaft

  • Ryanair

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 11 Dez. - Do. 08 Feb.

  • Wizz Air

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 30 Okt. - Sa. 09 Dez.

  • Alitalia

    Frankfurt Tel Aviv

    Di. 28 Mai - Sa. 08 Juni

  • Aegean Airlines

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 08 Juli - Sa. 20 Juli

  • El Al Israel Airlines

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 11 Dez. - Do. 08 Feb.

  • Lufthansa

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 17 Juni - Mo. 08 Juli

Sie suchen einen günstigen Flug für Frankfurt - Tel Aviv ?

  • Wizz Air

    Frankfurt Tel Aviv

    Fr. 10 Nov. - Mo. 13 Nov.

  • Wizz Air

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 27 Nov. - Mo. 04 Dez.

  • Wizz Air

    Frankfurt Tel Aviv

    Fr. 08 Dez. - Fr. 15 Dez.

  • Ryanair

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 30 Okt. - Mo. 13 Nov.

  • Ryanair

    Frankfurt Tel Aviv

    Fr. 12 Jan. - Do. 01 Feb.

  • Ryanair

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 11 Dez. - Do. 08 Feb.

  • Ryanair

    Frankfurt Tel Aviv

    So. 17 März - Sa. 23 März

  • Ryanair

    Frankfurt Tel Aviv

    So. 25 Feb. - Do. 07 März

  • Wizz Air

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 30 Okt. - Sa. 09 Dez.

  • Aegean Airlines

    Frankfurt Tel Aviv

    Do. 11 Apr. - Di. 16 Apr.

  • Alitalia

    Frankfurt Tel Aviv

    Fr. 12 Apr. - Fr. 03 Mai

  • Alitalia

    Frankfurt Tel Aviv

    Di. 28 Mai - Sa. 08 Juni

  • Alitalia

    Frankfurt Tel Aviv

    Do. 06 Juni - Sa. 15 Juni

  • Alitalia

    Frankfurt Tel Aviv

    Fr. 24 Mai - Di. 28 Mai

  • Alitalia

    Frankfurt Tel Aviv

    Sa. 07 Sep. - Sa. 21 Sep.

  • Aegean Airlines

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 05 Aug. - Mi. 07 Aug.

  • Aegean Airlines

    Frankfurt Tel Aviv

    Di. 25 Juni - Di. 02 Juli

  • Aegean Airlines

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 08 Juli - Sa. 20 Juli

  • Aegean Airlines

    Frankfurt Tel Aviv

    Sa. 24 Aug. - Mo. 09 Sep.

  • Aegean Airlines

    Frankfurt Tel Aviv

    Sa. 27 Juli - Sa. 17 Aug.

  • Ryanair

    Frankfurt Tel Aviv

    Mo. 11 März - Mi. 15 Mai

  • Wizz Air

    Frankfurt Tel Aviv

    Sa. 28 Okt. - Mi. 10 Jan.

  • Lufthansa

    Frankfurt Tel Aviv

    So. 03 März - So. 10 März

  • Lufthansa

    Frankfurt Tel Aviv

    Fr. 26 Jan. - Mo. 05 Feb.

Billiger Flug Frankfurt - Tel Aviv 

Um günstig von Frankfurt und Tel Aviv zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Tel Aviv zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Tel Aviv zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Tel Aviv 1 Weltkulturerbe "Weiße Stadt"

Nach Inkrafttreten der Nürnberger Gesetze 1935 durften Juden in Deutschland nicht mehr als Architekten arbeiten. Viele bekannte Architekten ließen sich deshalb in Tel Aviv nieder. Diese errichteten im Bauhaus-Stil bzw. Internationalen Stil über 4000 Gebäude. Dieses einzigartige Ensemble und Weltkulturerbe ist heute als "Weiße Stadt" bekannt.

2 Das Mittelmeer vor der Haustür

Mit seiner Nähe zum Mittelmeer lockt Tel Aviv die Touristen an. Vom Stadtzentrum aus ist es nur ein kleiner Spaziergang zum Sonnenbad auf einem der ausgedehnten Sandstrände.

3 Die Party-Metropole

Bekannt ist Tel Aviv auch für seine ausgedehnte Partyszene. Nicht umsonst wird die Stadt auch als "the city that never sleeps" bezeichnet. Rund um die Uhr finden Partywillige die passende Location.

4 Geschichte der Israelischen Unabhängigkeit

Am 14. Mai 1948 wurde am Rothschild-Boulevard die Unabhängigkeit Israels ausgerufen. Heute erinnert an dieser Stelle die Independence Hall mit einem Museum an die Geschichte der Staatsgründung.

5 Kulinarische Vielfalt in der Restaurant-Szene

Nicht nur israelische Küche wird in Tel Aviv serviert. Tatsächlich kann die Szene mit einer ungeahnten Auswahl aufwarten. So gibt es in Tel Aviv zum Beispiel über 100 Sushi Restaurants, so viel wie fast nirgends auf der Welt. [/paragraph 3]

Einreisebestimmungen Israel

Deutsche Staatsbürger, die nach dem 31. Dezember 1927 geboren sind, bekommen automatisch bei Einreise ein Touristenvisum. Erforderlich für die Einreise ist ein Reisepass. Vor dem 1. Januar 1928 Geborene, bekommen bei der Israelischen Botschaft kostenlos ein Visum ausgestellt, sofern keine tiefen Verstrickungen in den Nationalsozialismus nachgewiesen werden können. Bei der Einreise müssen Sie ihre Armbanduhr eine Stunde vorstellen. Bekannt ist der Flughafen für seine strikte Sicherheitspolitik. [/paragraph 2]
Die "Weiße Stadt" ist neben Jerusalem das Zentrum Israels. Mit dem Sitz der Tel Aviv Stock Exchange ist die Stadt nicht nur das wirtschaftliche Zentrum des Landes, ihre Lage am Mittelmeer spricht auch Touristen aus der ganzen Welt an.