Ein Flug von Frankfurt nach Valencia beginnt mit der Anreise zum Frankfurter Flughafen. Der größte deutsche Airport ist selbstverständlich bestens in das Autobahn-und Eisenbahnnetz integriert.Trotz seiner Größe sind alle Terminals in Frankfurt verhältnismäßig schnell und einfach zu erreichen, denn per Hochbahn kann zwischen den Gebäuden gependelt werden. Sollten Sie beim Abflug nach Valencia von Frankfurt schon sehr früh am Flughafen eintreffen, können Sie die zahlreichen Freizeitaktivitäten am Airport wahrnehmen. Auf einen Direktflug von Frankfurt nach Valencia muss allerdings verzichtet werden. Dafür ist die Auswahl an Via-Verbindungen für Frankfurt-Valencia groß: Air Berlin fliegt über Palma de Mallorca, Air France über Paris und Iberia bringt Sie über Madrid in die Mittelmeermetropole. In Valencia angekommen, können Sie die 8km Entfernung zum Stadtzentrum bequem, schnell und günstig mit der Metro zurücklegen. Hier kostet die einfache Fahrt 3,90 Euro. Eine etwa 20-minütige Taxifahrt schlägt mit 15 Euro zu Buche. [/paragraph 1]
Um günstig von Frankfurt und Valencia zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Valencia zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Valencia zu ermitteln.
Valencia ist weltweit für seine Paella bekannt. Das traditionell in einer großen, flachen Pfanne auf offenem Feuer zugerichtete Reisgericht begeistert Gourmets weit über die Grenzen Valencias hinaus. Die Paella Valenciana besteht aus Reis, Hühnchen, Schweinerippen und Kaninchen. Als Gemüse werden Bohnen, Paprika und Tomaten dazugegeben.
2 Der Heilige Gral in der Kathedrale?Valencias Kathedrale, über viele Jahrhunderte hinweg architektonisch geprägt, ist mit seinem gotischen Turm das Wahrzeichen Valencias. Als Reliquie wird im Inneren der Heilige Kelch aufbewahrt, der der Überlieferung zufolge der Kelch sein soll, aus dem Jesus Christus beim letzten Abendmahl trank. Tatsächlich gibt es zum Heiligen Gral jedoch viele verschiedene Überlieferungen. Jedenfalls meinen die Gläubigen in Valencia, dass selbstverständlich nur ihr Kelch der Echte sein kann.
3 Lonja de la Seda - das WeltkulturerbeDie Lonja de la Seda (Seidenbörse) gilt als Musterbeispiel der profanen Gotik in Europa. Heute ist sie Sitz der Kulturakademie und Ausstellungsort. Insgesamt 2000 qm groß, beeindrucken vor allem die mächtigen Hallen mit ihren hohen gotischen Gewölben.
4 Stadt der Künste und der WissenschaftenDie Ciudad de las Artes y de las Ciencias ist ein exzellentes Beispiel moderner Architektur. Wie in der Kulisse eines Science-Fiction Films sind Oper, Kino, Museen und das größte Aquarium Europas in einem gänzlich neuen Stadtviertel futuristisch angeordnet.
5 Entspannung am MittelmeerNur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt können sich Urlauber am Mittelmeerstrand erholen. Er ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Dort werden auch Freizeitaktivitäten, wie insbesondere jede Art von Wassersport, angeboten. [/paragraph 3]