© MATTES Rene
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Hannover Dublin ab 137 €

Ein Direktflug von Hannover nach Dublin dauert 1 Stunde und 50 Minuten. Aktuell bietet die Fluggesellschaft Aer Lingus eine rasche Anreise in die irische Kapitale an. Nach Ihrem Flug von Hannover nach Dublin befinden Sie sich 10 Kilometer nördlich der City. Mit 20 Millionen Fluggästen pro Jahr ist der Airport der größte Lufthafen des Landes und besitzt deshalb engmaschige Verkehrsanbindungen an die Innenstadt. Der blaue "Aircoach"-Bus verlässt in regelmäßigen Abständen den Terminal und chauffiert Sie binnen einer halben Stunde ins Zentrum. Die einfache Fahrt kostet 7 Euro, die Hin- und Rückfahrt 12 Euro. Tagsüber steht auch der "Dublin Bus AirLink 747" zu Verfügung. Nach einem Flug Hannover - Dublin fährt jener Sie für 6 Euro zu Ihrem Hotel. Der "AirLink" pendelt im 15-Minuten-Takt. Eine Taxifahrt würde mit circa 22,10 Euro zu Buche schlagen. Bevor Sie allerdings in Irland ankommen, stehen Ihnen die Hannoveraner Transfer-Optionen zur Seite. Der Bus 470 bringt Sie für 2 Euro zu Ihrem Abflug nach Dublin von Hannover aus. Die S5 verlässt ebenfalls den Hauptbahnhof gen Airport und verlangt von Ihnen 3,10 Euro.

Bestpreise Flug Hannover - Dublin: nach Fluggesellschaft

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Mo. 22 Apr. - Mi. 28 Aug.

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Mo. 15 Jan. - Mo. 22 Jan.

  • KLM

    Hannover Dublin

    Sa. 30 Dez. - Mo. 01 Jan.

Sie suchen einen günstigen Flug für Hannover - Dublin ?

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Mi. 29 Nov. - Sa. 02 Dez.

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Fr. 10 Nov. - Di. 14 Nov.

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Fr. 23 Feb. - Mo. 26 Feb.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Fr. 01 Dez. - Mo. 04 Dez.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Do. 26 Okt. - Di. 07 Nov.

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Mi. 25 Okt. - Di. 31 Okt.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Fr. 06 Sep. - So. 08 Sep.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Mo. 22 Apr. - Mi. 28 Aug.

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Mo. 15 Jan. - Mo. 22 Jan.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Fr. 30 Aug. - Mo. 02 Sep.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Mi. 24 Apr. - So. 28 Apr.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Mo. 05 Aug. - Mo. 12 Aug.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Mi. 15 Mai - So. 26 Mai

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Do. 07 März - So. 10 März

  • KLM

    Hannover Dublin

    Sa. 30 Dez. - Mo. 01 Jan.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Di. 04 Juni - Fr. 06 Sep.

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Di. 26 März - Fr. 05 Apr.

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Do. 23 Mai - So. 09 Juni

  • Swiss

    Hannover Dublin

    Fr. 26 Juli - Mo. 12 Aug.

  • KLM

    Hannover Dublin

    Sa. 27 Apr. - Sa. 04 Mai

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Mi. 10 Juli - Mi. 24 Juli

  • KLM

    Hannover Dublin

    Di. 25 Juni - Sa. 29 Juni

  • KLM

    Hannover Dublin

    Sa. 22 Juni - Sa. 06 Juli

  • KLM

    Hannover Dublin

    Do. 28 Sep. - Sa. 30 Sep.

  • Lufthansa

    Hannover Dublin

    Sa. 30 Sep. - So. 01 Okt.

Billiger Flug Hannover - Dublin 

Um günstig von Hannover und Dublin zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hannover - Dublin zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hannover - Dublin zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Dublin 1 Reisen Sie ins 10. Jahrhundert!

Das Herz der Stadt meint das weitum sichtbare Dublin Castle. Die Anlage liegt in der Dame Street und lädt Sie zu einem interessanten Exkurs ein. Der Record Tower ist der älteste und gleichzeitig höchste Punkt der Burg. Genießen Sie dort das phantastische Panorama.

2 Faszination Architektur

Der spanische Baumeister Santiago Calatrava erschuf mit der "Samuel Beckett Bridge" ein neues Wahrzeichen Dublins. Die asymmetrische Schrägseilbrücke ist schwenkbar und ermöglicht auch großen Schiffen die Fahrt auf dem Liffey.

3 Das "Famine-Denkmal" bestaunen

Unten an der Hafenpromenade treffen Stadtbesucher auf ein besonderes Mahnmal. Mitte des 19. Jahrhunderts wütete auf Irland die größte Hungersnot der Menschheitsgeschichte. Eine Million Iren starben. Dieser Tragödie ist jenes bedrückende Kunstwerk gewidmet.

4 Besuchen Sie die St. Patrick's Cathedral

Das größte Gotteshaus der Stadt wartet viel Kunst und Kultur auf. Mit etwas Glück können Sie den phantastischen Orgelklängen von St. Patricks lauschen.

5 Für Bücherfreunde

Wer gerne liest, wird sich auf der Dawson Street im Paradies wähnen. Ein Buchladen reiht sich an den anderen und bietet vom kompetenten Stadtführer bis zur Weltliteratur alles was das Herz begehrt."

Einreisebestimmungen Irland

Dublin und Hannover trennen eine Stunde Zeitverschiebung. Nach der Landung in Irland müssen Sie deshalb Ihre Uhren um eine Stunde vorstellen. Da die "Grüne Insel" zur EU gehört, brauchen Sie sich bei der Einreise nicht mehr auszuweisen. Zoll- und Personenkontrollen werden nur noch stichprobenartig durchgeführt. Dennoch sollten Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorweisen können. Beide Dokumente werden von den irischen Beamten auch in der vorläufigen Variante akzeptiert.
Die City liegt an der Mündung des Liffey in die Dublin Bay. Der oft raue Atlantik hat sich auf die Mentalität der Dubliner übertragen. Die Einheimischen sind wenig überschwänglich, dafür unwahrscheinlich gastfreundlich. Zücken Sie nur kurz Ihren Stadtplan, werden Sie schon gefragt werden, ob Sie Hilfe brauchen. Die Höflichkeit Fremden gegenüber ist in der Metropole nicht bloße Floskel sondern kommt von Herzen und wird Sie ganz sicherlich für diese faszinierende Stadt einnehmen. Historisch gesehen ist Dublin der beste Ort, Irland näher zu kommen: Irische Geschichte ist Dubliner Geschichte.