Da kein Direktflug von Hannover nach Jersey geht, ist ein Umstieg in London, Manchester, Southampton oder Birmingham notwendig. Sie benötigen deshalb eine durchschnittliche Reisezeit von sechs bis sieben Stunden nach Ihrem Abflug nach Jersey von Hannover, die schnellste Verbindung benötigt immer noch fünf Stunden. Zahlreiche Anbieter bedienen die Strecke, darunter Air Berlin, Lufthansa, British Airways, Swiss und Flybe. Sie erreichen den Flughafen Hannover sehr leicht mit dem PKW über die Autobahnen A2, A7 und den eigenen Zubringer A352 oder über Bundesstraßen, der Weg ist in allen Fällen gut ausgeschildert. An öffentlichen Verkehrsmitteln steht die S-Bahn S5 in einem Takt von 30 Minuten zur Verfügung, die Sie in einer knappen Viertelstunde bis zu dem Bahnhof vor Terminal C befördert. Sie können Ihren Flug von Hannover nach Jersey auch per Bus erreichen, die Linie 470 fährt von Langenhagen Zentrum direkt zum Airport. Auf Jersey selbst gibt es keine Bahnlinien mehr, die noch in Betrieb wäre, Sie müssen deshalb nach Ihrer Reise Hannover - Jersey den Bus, Taxis oder einen Mietwagen nutzen. Die Insel ist jedoch sehr gut erschlossen.
Um günstig von Hannover und Jersey zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hannover - Jersey zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hannover - Jersey zu ermitteln.
Jersey ist eine grüne Insel, die landschaftlich reizvoll ist und ein Maximum an Entspannung bietet. Es gehört zu einem der sichersten Reiseziele in Europa. Kulinarisch sollten Sie auf jeden Fall die dort gezüchtete Rasse der Jersey-Rinder kosten, die in ganz Europa für ihr gutes Fleisch bekannt sind.
2 Ein weltweit einzigartiges VerkehrssystemAbseits der Hauptstraßen gilt in den "Green Lanes" eine strikte Höchstgeschwindigkeit von 24 Km/h für motorisierte Fahrzeuge. Radfahrer, Fußgänger und Reiter genießen in diesem mit Reisepreisen geehrten System absolute Vorfahrt.
3 Wilde Tiere in einem der ältesten Aufzuchtprojekte EuropasDer Durrell Wildlife Conservation Trust kümmert sich bereits seit über 50 Jahren um die Zucht und Auswilderung von bedrohten Tierarten, darunter auch unterschiedliche Primaten wie Orang-Utans. Er hat seinen Sitz in einer weiträumigen Parkanlage auf der Insel.
4 Eine eigenständige kulturelle Identität und SpracheNicht nur die Herausgabe einer eigenen Währung, dem Jersey-Pfund, unterstreicht die Autonomie der Insel. Die Bevölkerung spricht auch eine eigene Sprache namens Jèrriais, die sich an das französische anlehnt.
5 Weitläufige Sandstrände und der WassersportDie sonnenreichste aller Britischen Inseln bietet ausgedehnte Strände und ist dank ihrer Brandung unter anderem bei Surfern besonders beliebt. Der Ort St. Ouen's Bay war aus diesem Grund auch bereits Veranstaltungsort der europäischen Meisterschaften dieser Sportart."