Die Airlines Austrian Airlines, Deutsche Lufthansa, SAS Scandinavian Airlines, UTair Aviation, Aeroflot Russian Airlines, Belavia - Belarusian Airlines, Swiss International Airlines, British Airways und KLM stellen Flüge Hannover - Sankt Petersburg bereit. Dabei werden ein oder mehrere Zwischenstopps in Amsterdam, Kopenhagen, Frankfurt, Minsk, Moskau, München, Paris, London, Wien oder Zürich gemacht. Der gesamte Flug von Hannover nach Sankt Petersburg dauert mindestens 4 Stunden und 40 Minuten. Einen Direktflug von Hannover nach Sankt Petersburg gibt es nicht. Zum Abflug nach Sankt Petersburg von Hannover gelangen Sie mit dem Auto über den Flughafen-Zubringer A352 und die Abfahrt Langenhagen von der A7 Hamburg-Kassel und der A2 Berlin-Dortmund. Von Hauptbahnhof Hannover fährt die S-Bahn S5 in etwa 15 Minuten bis zum Flughafen. Eine einfache Fahrt kostet 3,10EUR. Eine Taxifahrt aus der Innenstadt kostet rund 25EUR und dauert etwa 20 Minuten. Am Flughafen Pulkovo angekommen können Sie mit den Linienbussen Nr.39 und Nr.13 zur Metrostation Moskovskaya gelangen, von wo aus die U-Bahn ins Stadtzentrum und zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten fährt. Für einen Transport mit dem Taxi sollte aus Sicherheitsgründen das Taxi innerhalb des Flughafens am Schalter "Taxi Pulkovo" gebucht werden. Die Mitarbeiter informieren Sie dann über den Preis und die Dauer der Taxifahrt und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Um günstig von Hannover und Sankt Petersburg zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hannover - Sankt Petersburg zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hannover - Sankt Petersburg zu ermitteln.
Die Auferstehungskirche ist genau wie die Basiliuskathedrale in Moskau ein einzigartiges Beispiel für russische Architektur. Ihr markantes Kennzeichen sind die weltweit bekannten bunten Zwiebeltürmchen.
2 ErmitageDie Ermitage gehört zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt. Das Museum erstreckt sich über 5 Bauten und beherbergt eine sehr große Sammlung europäischer Kunst bis 1917 und die größte Juwelensammlung der Welt.
3 Newski-ProspektDer Newski-Prospekt ist eine 4,5 Kilometer lange Prachtstraße, die sich durch das historische Zentrum von Sankt Petersburg zieht. Hier stehen zahlreiche Paläste, Kathedralen, Museen, Theater sowie edle Boutiquen, schicke Restaurants und teure Kaufhäuser.
4 SommergartenDer Sommergarten ist eine auf Geheiß von Peter dem Großen angelegte Parkanlage nahe des Sommer-Palais des Zaren. Der Garten ist wunderschön geschmückt mit beschnittenen Bäumen, barocken Skulpturen und Springbrunnen.
5 FontankaDie Fontanka ist der linke Arm der Newa in Sankt Petersburg und einer von den 93 Flüssen und Kanälen der Stadt. Zahlreiche Paläste und Anwesen des russischen Adels schmücken ihre Ufer. Viele der die Fontanka überquerenden Brücken sind architektonisch interessant und sehr sehenswert, so zum Beispiel die Lomonossow-Brücke mit ihrer beweglichen Mitte und den malerischen Türmchen."