Ein Direktflug von Hannover nach Salzburg wird aktuell nicht angeboten. Mehrere Airlines bieten Verbindungen mit einer Zwischenlandung an. Austrian Airlines fliegt über Wien. Lufthansa bietet Flüge mit Zwischenlandung in Frankfurt am Main an. British Airways lässt ihre Fluggäste in London die Maschine wechseln und SWISS in Zusammenarbeit mit der Fluggesellschaft Inter Sky macht auf dem Flug von Hannover nach Salzburg in Zürich einen Zwischenstopp. Die reine Flugzeit Hannover - Salzburg beträgt eine bis eineinhalb Stunden. Je nachdem, wie lange Sie beim Umsteigen warten müssen, dauern die Flüge von Hannover nach Salzburg insgesamt drei bis sechs Stunden. Damit Sie rechtzeitig vor dem Abflug nach Salzburg von Hannover aus den Flughafen und Ihre Maschine erreichen, bietet es sich an, mit der S-Bahn zu fahren, welche Sie direkt ins Flughafenterminal bringt. Natürlich stehen auch Stellplätze am Flughafen Hannover bereit für alle die, die mit dem eigenen Auto anreisen. In Salzburg gibt es eine Busverbindung, die alle zehn bis zwanzig Minuten vom Hauptbahnhof im Stadtzentrum zum Flughafen fährt. Zudem gibt es Taxis und Mietwagen am Flughafen Salzburg.
Um günstig von Hannover und Salzburg zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hannover - Salzburg zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hannover - Salzburg zu ermitteln.
Die Altstadt von Salzburg steht seit 1996 als Gesamtheit auf der Liste des Unesco Welterbes. Eine große Anzahl an historischen Gebäuden mit mittelalterlichen Fassaden und die engen Gassen, erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre, die Sie ein wenig in der Geschichte zurück versetzen wird. Denkmalschutz wird hier groß geschrieben.
2 Mozarts SalzburgWolfgang Amadeus Mozart, nach dem auch der Flughafen von Salzburg benannt ist, ist wohl der bekannteste Bürger der Stadt. Sein Geburtshaus ist als Museum eingerichtet und liebevoll restauriert worden. Seine Grabstätte ist leider nicht bekannt. Das Grab seiner Mutter kann jedoch auf einem romantischen alten Friedhof besucht werden.
3 Schokolade im Namen MozartsIn vielen kleinen Cafés und in allen Souvenirgeschäften in Salzburgs Innenstadt gibt es die berühmten Mozartkugeln. Mit Schokolade, Pistazien und Marzipan sind sie den meisten Besuchern wohl bekannt. Sie eignen sich hervorragend als Mitbringsel aus Salzburg.
4 Eindrucksvolle FestungsmauernDie Hohensalzburg gehört zu den größten Festungen Europas. Im 11. Jahrhundert wurden die ersten Teile errichtet und im 15. Jahrhundert fanden umfangreiche Erweiterungsmaßnahmen statt. Die Festung ist sehr gut erhalten und die Besichtigung lohnt sich wirklich. Schon ihre Lage auf einem Hügel mit Blick über die Altstadt ist beeindruckend.
5 Kirchen und KlösterNeben den profanen Bauten finden sich viele Kirchen in der Altstadt von Salzburg. Sehr eindrucksvoll ist der Salzburger Dom, dessen Barocke Fassade durch einen kleinen Vorplatz gut zur Geltung kommt. Die Stiftskirche Sankt Peter und das Kloster, das dazu gehört, bilden die älteste Klosteranlage im deutschsprachigen Raum. Etwa ein Dutzend weitere Kirchen sind sehenswert."