Einen Direktflug von Hannover nach Tunis können Sie aktuell nicht buchen. Air France bietet einen Flug von Hannover nach Tunis an, bei dem Sie in Paris umsteigen müssen. Lufthansa hat einen Flug über Frankfurt am Main im Programm. KLM bietet zusätzlich Flüge Hannover - Tunis mit zwei Zwischenlandungen an. Bei diesen Flügen müssen die Passagiere in Amsterdam und Paris die Maschine wechseln. Die reine Flugzeit liegt bei etwas mehr als viereinhalb Stunden. Die Flüge mit einer Zwischenlandung dauern zwischen sechs und neun Stunden. Bei zwei Zwischenstopps verlängert sich die Reisezeit entsprechend um ein bis zwei Stunden. Damit Sie rechtzeitig etwa zwei Stunden vor dem Abflug nach Tunis von Hannover aus den Flughafen erreichen, können Sie die S-Bahn nehmen. Diese verkehrt den ganzen Tag alle 30 Minuten zwischen der Stadt und dem Terminal. Sie sparen mit der S-Bahn Parkgebühren und riskieren keinen Stau. Der internationale Flughafen Tunis Karthago ist mit den Bussen der Linie 35 bestens an die Innenstadt angebunden. Der Bus legt die Strecke innerhalb von zwanzig Minuten zurück.
Um günstig von Hannover und Tunis zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hannover - Tunis zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hannover - Tunis zu ermitteln.
Tunis hat eine große und geschäftige Altstadt, die zu großen Teilen im 10. Jahrhundert errichtet wurde. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden Ergänzungen vorgenommen und Gebäude hinzugefügt. Seit einigen Jahren steht die gesamte Altstadt mit vielen denkmalgeschützten Bauten auf der Liste des Unesco Welterbes.
2 Das alte KarthagoVon der alten Stadt Karthago sind im Vorort von Tunis nur noch einige Ruinen erhalten geblieben. Diese sind von der Unesco unter Schutz gestellt und können besichtigt werden. Unter den verschiedenen Ruinen sind besonders die Antonius Pius Thermen sehenswert.
3 Rund um die große MoscheeIn dem Viertel in dessen Mitte die große Moschee steht, liegen die Basare und Souqs von Tunis. Hier gibt es Gerber, Weber, Schreiner und Schneider sowie Souvenirverkäufer, die ihre Waren anbieten. Vor allem gegen Abend ist hier viel los. Dann sind die Gassen erleuchtet und es wird um Waren gefeilscht.
4 Ehrwürdige SchulgebäudeIn der Altstadt gehören zu den denkmalgeschützten Gebäuden einige Medresen. Diese ehemaligen Schulen werden heute noch teilweise als solche genutzt. Die Medersa el Mouradia zum Beispiel kann besichtigt werden und sie hat einen wunderschönen reich verzierten Innenhof. Einige Medresen waren Koranschulen, andere Schulen für Goldschmiede oder andere Handwerker.
5 Karthagos Artefakte im MuseumIm Vorort Karthago befindet sich das Archäologische Nationalmuseum von Tunesien. Hier sind zahlreiche Fundstücke aus den Ruinen ausgestellt und Sie erfahren mehr über die Karthager und Römer, die hier einst ein Weltreich verteidigten und prachtvolle Paläste, Thermen und Gebäude errichtet hatten."