© Elena Schweitzer / 123rf
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Hannover Venedig ab 154 €

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der niedersächsischen Landeshauptstadt erreichen Sie entspannt Ihren Abflug nach Venedig von Hannover aus. Vom Hannoveraner Hauptbahnhof steuert die Buslinie 470 den Airport an. Das Ticket kostet 2 Euro. Innerhalb einer Viertelstunde und für 3,10 Euro chauffiert Sie die S5 ebenfalls ans Rollfeld. Wenn Sie viel Gepäck zu transportieren haben, lohnt eine Fahrt mit dem Taxi. Jenes setzt Sie nach circa 19 Minuten ab und verlangt 23,10 Euro von Ihnen. Ein Direktflug von Hannover nach Venedig nimmt 1 Stunde und 25 Minuten in Anspruch. Aktuell bieten die Fluggesellschaften Deutsche Lufthansa und Germanwings einen Flug von Hannover nach Venedig an. In Italien angekommen, dürfen Sie aus drei Transfer-Möglichkeiten wählen. Die Busse des "ATVO Express" kosten 5 Euro und pendeln zwischen dem Terminal und der Piazzale Roma hin und her. Über das Wasser geht die Anreise mit den Booten der "Alilaguna". Innerhalb von 40 Minuten erreichen Sie für 15 Euro den Dogenpalast. Die edelste Variante, um nach einem Flug Hannover - Venedig in der Lagunenstadt anzureisen bietet das Wassertaxi. Für stolze 100 Euro fährt man Sie zum Hotel.

Bestpreise Flug Hannover - Venedig: nach Fluggesellschaft

  • KLM

    Hannover Venedig

    Sa. 20 Mai - Mi. 24 Mai

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Do. 24 Aug. - Do. 31 Aug.

  • Air France

    Hannover Venedig

    Di. 12 Sep. - Fr. 29 Sep.

Sie suchen einen günstigen Flug für Hannover - Venedig ?

  • KLM

    Hannover Venedig

    Sa. 20 Mai - Mi. 24 Mai

  • KLM

    Hannover Venedig

    So. 08 Okt. - Mi. 11 Okt.

  • KLM

    Hannover Venedig

    Di. 18 Apr. - Di. 25 Apr.

  • KLM

    Hannover Venedig

    Mo. 05 Feb. - Mo. 19 Feb.

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Do. 01 Juni - Do. 15 Juni

  • Air France

    Hannover Venedig

    Mi. 23 Aug. - Mi. 13 Sep.

  • KLM

    Hannover Venedig

    Sa. 20 Jan. - Mo. 22 Jan.

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    So. 28 Mai - So. 04 Juni

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Mi. 26 Apr. - Di. 09 Mai

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Mo. 26 Juni - Di. 04 Juli

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Do. 24 Aug. - Do. 31 Aug.

  • Air France

    Hannover Venedig

    Di. 12 Sep. - Fr. 29 Sep.

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Mo. 11 März - So. 17 März

  • KLM

    Hannover Venedig

    So. 02 Juli - Fr. 07 Juli

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Fr. 01 Dez. - So. 31 Dez.

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Fr. 29 Sep. - So. 01 Okt.

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    Fr. 07 Apr. - Do. 17 Aug.

  • Lufthansa

    Hannover Venedig

    So. 23 Juli - Sa. 05 Aug.

Billiger Flug Hannover - Venedig 

Um günstig von Hannover und Venedig zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hannover - Venedig zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hannover - Venedig zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Venedig 1 Den Markusdom bestaunen

Als eines der berühmtesten Gotteshäuser der Welt überzeugt er mit phantastischen Mosaiken. Die fünf Kuppeln von San Marco sind im Inneren allesamt mit Blattgold verziert. Jeden Abend findet vor der Nicopea-Madonna eine feierliche Messe statt. Beginn ist um 18.45 Uhr und Gottesdienstbesucher können über den Nordeingang ins Kircheninnere gelangen. Das Haupttor wird dafür verschlossen.

2 Auf dem Campanile di San Marco

Der 98 Meter hohe Turm ist eines der Wahrzeichen der Stadt und bietet Ihnen ein imposantes Panorama. Ein kostenpflichtiger Aufzug bringt Sie auf die rundum verlaufende Balustrade.

3 Den Karneval erleben

Der historische Karneval von Venedig zieht alljährlich tausende Besucher an. Die letzten zehn Tage vor Aschermittwoch dürfen Sie phantasievolle Kostüme und nostalgische Masken bestaunen. Jedes Jahr prämiert eine Jury die originellsten Verkleidungen.

4 Ein Haus in bester Lage

Der Palastbau Ca' Foscari war dereinst die größte Privatresidenz der Stadt. Heute gehört es zur Universität und kann besichtigt werden. Vom Balkon aus blicken Sie gen Rialtobrücke und hinaus bis zur Ponte dell'Accademia.

5 Wo La Traviata uraufgeführt wurde

Das berühmteste Opernhaus Venedigs ist das prunkvolle "Teatro La Fenice". In dem 2007 frisch restaurierten Zuschauersaal können Sie Inszenierungen auf Weltniveau erleben."

Einreisebestimmungen Italien

Führen Sie mehr als 10.000 Euro in bar mit, müssen Sie den Betrag bei der Ankunft in Venedig deklarieren. Italien gehört wie Deutschland zu den Ländern des Schengen-Abkommens und führt keine regelmäßigen Pass- und Zollkontrollen mehr durch. Dennoch müssen Sie ein gültiges Ausweisdokument mitführen. Ein Rechnungsbetrag von über 1000 Euro darf in Italien nicht mehr bar beglichen werden. Seit 2012 sind höhere Zahlungen aus Gründen der Nachvollziehbarkeit nur noch per Karte erlaubt. Bedenken Sie diese Regelung beim Bezahlen der Hotelrechnung.
Venedig trägt in Italien den Beinamen "die Durchlauchtigste" und zeigt sich Besuchern auch als altehrwürdige, aber manchmal etwas spröde Schönheit. Die Altstadt gehört zu den meistbesuchten Orten der Erde. Sie verteilt sich auf einigen Inseln, die vom breiten Canal Grande durchzogen werden. Der lehmige Untergrund der Lagune erforderte eine Stabilisierungsmaßnahme. Aus diesem Grund wurden hunderttausende Baumstämme in den weichen Boden gerammt.