© Joerg Hackemann / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Hamburg Lanzarote ab 106 €

Direkte Flüge von Hamburg nach Lanzarote werden aktuell nicht angeboten. Man kann mit der Air Linugs einen Flug von Hamburg nach Lanzarote mit Zwischenlandung in Dublin buchen. Dieser Flug dauert wegen der langen Wartezeit in Dublin zwischen acht und zehn Stunden. Die reine Flugzeit liegt bei etwa viereinhalb Stunden. Man kann auch Flüge mit zwei Zwischenlandungen bei der British Airways und Iberia buchen. Beide Fluggesellschaften fliegen über London und Madrid. Diese Flüge dauern im günstigsten Fall um die acht Stunden, können aber auch bis zu vierundzwanzig Stunden in Anspruch nehmen. Man sollte daher die Flugzeiten genau prüfen und vergleichen, um eine passende Verbindung von Hamburg nach Lanzarote zu finden. In der Ferienzeit gibt es teilweise direkte Verbindungen durch Charterflüge. In Hamburg erreicht man den Flughafen bequem über den öffentlichen Regionalverkehr. Auf Lanzarote befindet sich der Flughafen der Insel in San Bartolomé. Es gibt einen Bus, der von hier aus nach Arrecife, der Hauptstadt der Insel fährt. Er braucht für die Strecke etwa 15 bis 25 Minuten. Von Arrecife aus gibt es Anschlüsse in alle anderen Badeorte.

Bestpreise Flug Hamburg - Lanzarote: nach Fluggesellschaft

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Di. 21 Nov. - Fr. 15 Dez.

  • Vueling

    Hamburg Lanzarote

    Sa. 03 Feb. - Do. 08 Feb.

  • Brussels Airlines

    Hamburg Lanzarote

    Sa. 13 Juli - Sa. 27 Juli

  • Condor

    Hamburg Lanzarote

    Di. 26 März - Di. 09 Apr.

Sie suchen einen günstigen Flug für Hamburg - Lanzarote ?

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    So. 05 Nov. - Do. 16 Nov.

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Di. 21 Nov. - Fr. 15 Dez.

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Di. 31 Okt. - Fr. 10 Nov.

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Mo. 08 Jan. - Do. 18 Jan.

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Mi. 25 Okt. - Di. 31 Okt.

  • Wizz Air

    Hamburg Lanzarote

    Mo. 11 Dez. - Sa. 16 Dez.

  • Vueling

    Hamburg Lanzarote

    Di. 23 Jan. - Di. 06 Feb.

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Mi. 01 Nov. - Mi. 24 Jan.

  • Vueling

    Hamburg Lanzarote

    Sa. 03 Feb. - Do. 08 Feb.

  • Vueling

    Hamburg Lanzarote

    Di. 27 Feb. - Di. 05 März

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    So. 29 Okt. - Di. 05 Dez.

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Di. 09 Jan. - Fr. 15 März

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Di. 19 März - Di. 26 März

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    Di. 04 Juni - Di. 18 Juni

  • Condor

    Hamburg Lanzarote

    Di. 05 Dez. - Di. 19 Dez.

  • Ryanair

    Hamburg Lanzarote

    So. 31 Dez. - So. 14 Jan.

  • Vueling

    Hamburg Lanzarote

    Do. 11 Apr. - So. 21 Apr.

  • Condor

    Hamburg Lanzarote

    Di. 04 Juni - Di. 18 Juni

  • Condor

    Hamburg Lanzarote

    Di. 28 Nov. - Di. 12 Dez.

  • Condor

    Hamburg Lanzarote

    Fr. 26 Jan. - Fr. 09 Feb.

  • Easyjet

    Hamburg Lanzarote

    Mi. 29 Mai - Mi. 05 Juni

  • Brussels Airlines

    Hamburg Lanzarote

    Sa. 04 Mai - Sa. 18 Mai

  • Condor

    Hamburg Lanzarote

    Fr. 03 Mai - Fr. 17 Mai

  • Condor

    Hamburg Lanzarote

    Fr. 12 Jan. - Fr. 19 Jan.

  • Iberia

    Hamburg Lanzarote

    Di. 25 Juni - Di. 02 Juli

  • Vueling

    Hamburg Lanzarote

    So. 14 Apr. - Sa. 04 Mai

  • Brussels Airlines

    Hamburg Lanzarote

    Sa. 13 Juli - Sa. 27 Juli

  • Easyjet

    Hamburg Lanzarote

    Mi. 27 März - Sa. 06 Apr.

  • Condor

    Hamburg Lanzarote

    Fr. 16 Feb. - Di. 20 Feb.

Billiger Flug Hamburg - Lanzarote 

Um günstig von Hamburg und Lanzarote zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Lanzarote zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Lanzarote zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Lanzarote 1 Timanfaya Nationalpark

Der Timanfaya Nationalpark ist ein Vulkanfeld, das seit den frühen 90er Jahren zum Unesco Welterbe gehört. Hier kann man ungewöhnliche geologische Phänomene beobachten, die aus dem Vulkanismus heraus entstehen. Man kann lebendigen Vulkanismus erleben und zum Beispiel sehen, wie Stroh, das in ein Erdloch geworfen wird, augenblicklich Feuer fängt, weil unter der Erdoberfläche an manchen Stellen über 600 Grad herrschen. Es werden geführte Touren zum sogenannten Feuerberg angeboten.

2 César Manrique Stiftung

Cesar Manrique ist ein Architekt, der im 20. Jahrhundert auf Lanzarote gelebt und gewirkt hat. Seine Stiftung besitzt heute das Haus, das der Künstler entworfen hat, in dem sich Vulkangestein und moderne Architektur begegnen. Das Haus an sich ist sehenswert und es gibt zusätzlich eine Ausstellung von Kunstwerken unter anderem von Miro und Picasso.

3 Puerto Del Carmen

Der Badeort Puerto del Carmen bietet alle Annehmlichkeiten des Kanarischen Fremdenverkehrs. Hier stehen Hotels an schönen Stränden, es gibt Möglichkeiten, Wassersport zu betreiben oder sogar Tauchen zu lernen. Die Strandpromenade ist sehr schön angelegt und es gibt ein reges Nachtleben.

4 Jameos Del Agua

Jameos del Agua ist ein unterirdisches System von Höhlen, das wie alles auf der Insel durch Vulkanismus entstanden ist. Die Höhlen sind 3000 Jahre alt und teilweise bis zu 20 Metern hoch.

5 Cueva De Los Verdes

Die Cueva de los Verdes ist eine Höhle, die in einen sieben Kilometer langen Tunnel im Lavagestein übergeht. In dem Tunnel befindet sich zudem eine Höhle, die einen unterirdischen See enthält. Man kann hier Bootsfahrten unternehmen.

Einreisebestimmungen Spanien

Nach Spanien dürfen deutsche Staatsangehörige mit dem Reisepass oder dem Personalausweis einreisen. Ein Visum ist nicht erforderlich, weil Spanien zu EU gehört. Auch Geld muss nicht gewechselt werden. Es werden die Standardimpfungen empfohlen aber nicht zwingend verlangt. Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und den Kanarischen Inseln beträgt minus eine Stunde.
Lanzarote ist landschaftlich eine der reizvollsten Inseln der Kanaren. Die vulkanisch geprägte Oberfläche der Insel unterscheidet sich von der Landschaft auf Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa. Lanzarote hat weitläufige Naturschutzgebiete und sehr schöne Strände. Ein Bauverbot für Hochbauten verhindert, dass riesige Hotelklötze das Landschaftsbild beeinträchtigen.