Direkte Flüge von Hamburg nach Alicante werden aktuell von keiner Fluggesellschaft angeboten. Bei der SAS kann man den Flug von Hamburg nach Alicante über Oslo buchen. Die Iberia und die Vueling machen ihren Zwischenstopp in Barcelona. Mit der Airberlin sind Flüge über München möglich. Die KLM fliegt über Amsterdam und die British Airways hat einen Flug mit Zwischenlandung in London im Programm. Durch die Zwischenlandung dauern die Flüge zwischen fünf und dreizehn Stunden, je nachdem, wie lange die Wartezeiten am Umsteigeflughafen sind. Die reine Flugzeit beträgt bei einer Verbindung zum Beispiel über Barcelona um die drei Stunden. Auf einem Flug über London ist man etwa dreieinhalb Stunden in der Luft. In Hamburg ist der Flughafen bestens an den städtischen Verkehr angebunden. Der Flughafen von Alicante liegt elf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Busse verbinden den Flughafen im zwanzig Minuten Takt mit der Innenstadt. Die Fahrt mit dem Bus dauert zwischen zwanzig und dreißig Minuten. Taxis sind schneller, kosten aber etwas mehr.
Um günstig von Hamburg und Alicante zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Alicante zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Alicante zu ermitteln.
Die Festung Santa Barbara hat zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges als Gefängnis gedient. Die Räumlichkeiten kann sich heute jeder Besucher anschauen, der die kleine Anhöhe von 160 Meter hinauf steigt, um sich die Anlage anzusehen. Gleichzeitig hat man hier einen tollen Ausblick auf Alicante, die Bucht und den Hafen.
2 Die AltstadtIn der Altstadt stehen zahlreiche historische Gebäude, die in jedem Reiseführer erwähnt werden. Dazu gehört die Basilika Santa Maria, das Rathaus im Stil des Barock und eine Klosterkirche sowie das zugehörige Kloster aus der späten spanischen Renaissance.
3 Die Explanada de EspanaDie Promenade Explanada de Espana ist Mittelpunkt des städtischen Lebens am Abend. Hier treffen sich auf den Grünflächen und unter den Palmen die Einheimischen und die Touristen mischen sich in das gemütliche Treiben. Eindrucksvoll ist das Mosaik auf dem Boden der Promenade, das aus mehr als sechs Millionen kleinen Marmorsteinchen besteht.
4 Die Insel TabarcaAuf Tabarca, einer kleinen der Küste vorgelagerten Insel befindet sich eine kleine Stadt mit einer historischen Stadtmauer. Nach einer Mahlzeit im historischen Stadtkern stürzen sich Naturliebhaber hier gerne ins Meer, um die einzigartige Unterwasserwelt des Meeresnationalparks zu bewundern. Durch das Schutzgebiet hat sich hier eine sehr vielfältige Flora und Fauna entwickelt.
5 Maca Museum für zeitgenössische KunstDas Maca Museum für zeitgenössische Kunst gehört zu den ältesten zivilen Gebäuden der Stadt und wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Direkt neben der Basilika Santa Maria findet sich hier eine ansehnliche Sammlung von Kunstwerken aus dem 20. Jahrhundert unter anderem von berühmten Meistern wie Pablo Picasso, Salvador Dali und Miro.