Einen direkten Flug von Hamburg nach Amman gibt es nicht. Es werden Flüge von den Fluggesellschaften Royal Jordanian, Turkish Airlines, British Airways, Lufthansa, Emirates und Alitalia angeboten. Diese Flüge von Hamburg nach Amman, die je nach Umsteigeverbindung zwischen sieben und fünfzehn Stunde dauern, sind mit einem Zwischenstopp verbunden. Dieser Stopp findet auf dem Flug mit der Turkish Airlines in Istanbul, mit der Lufthansa in Frankfurt, mit der British Airways in London und mit der Royal Jordanian in Wien statt. Die reine Flugzeit beträgt dabei zwischen vier und viereinhalb Stunden. Der Rückflug dauert in der Regel etwas länger als der Hinflug. In Hamburg ist der Flughafen sehr gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Der Flughafen von Amman hat ebenfalls eine relative gute Verbindung zur Innenstadt. Ein Express Bus, der fast den ganzen Tag über im Stundentakt zwischen Flughafen und Innenstadt verkehrt, braucht für die Strecke etwa eine dreiviertel Stunde. Der Bus kostet umgerechnet um die 20 Euro und ist damit etwas günstiger als eine Taxifahrt, die man auch problemlos am Flughafen vor dem Terminalgebäude findet.
Um günstig von Hamburg und Amman zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Amman zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Amman zu ermitteln.
Die König Abdullah Moschee ist nach dem Großvater des amtierenden Königs benannt und sie ist die größte Moschee der Stadt. Mit ihrer riesigen türkisblauen Kuppel, unter der viele tausend Menschen Platz finden, ist sie weithin sichtbar. Touristen haben Zutritt, wenn gerade kein Gebet stattfindet und sie sich entsprechend kleiden bzw verschleiern.
2 Die Qumran RollenIn einem kleinen Museum auf einem Hügel über der Stadt werden Artefakte aus der Geschichte Jordaniens ausgestellt. Neben alten Münzen und römischen Tonkrügen, die auf dem Stadtgebiet gefunden wurden, sind hier auch einige der originalen Qumranrollen ausgestellt, die am toten Meer gefunden wurden und weltbekannt sind.
3 Der Herkules TempelDirekt neben dem Museum stehen zahlreiche Ruinen, unter anderem die des Herkules Tempels. Mächtige Säulen ragen in den blauen Himmel auf und geben ein schönes Fotomotiv ab. Lokale Reiseleiter bieten ihre Dienste an und kennen sich oft sehr gut mit der Geschichte aus.
4 Das römische AmphitheaterViele Meter weiter unten im Zentrum der Stadt stehen die Überreste eines römischen Amphitheaters. Es ist besonders gut erhalten und wird noch heute zumindest für kleinere Vorstellungen genutzt. Tagsüber geben kleine Kapellen wenn man Glück hat eine kleine Kostprobe der guten Akustik für Touristen.
5 Tor zum Rest JordaniensAmman ist durch die Lage des internationalen Flughafens in der Nähe der Hauptstadt das Tor für Reisende zu den Schätzen der jordanischen Wüste. Von hier aus erreicht man innerhalb weniger Stunden nicht nur die bekannte Felsenstadt Petra sondern auch den Wadi Rum.