Für den Flug von Hamburg nach Athen stehen Ihnen zahlreiche günstige Verbindungen zur Auswahl. Vom Flughafen Hamburg (HAM) starten mehrmals täglich Flüge in Richtung Athen. Die Reisezeit variiert je nach Verbindung und Ort der Zwischenlandung. Mindestens fünf Stunden sollten Sie für den Flug jedoch einplanen. Beliebte Zwischenstopps für Flüge aus Hamburg sind München, Warschau, Thessaloniki und Riga. Diese Flüge werden unter anderem von den Fluggesellschaften Scandinavian Airline, AirBaltic, AirBerlin und Aegean Airlines angeboten. Den Flughafen Hamburg erreichen Sie bei der Anreise mit dem Auto am besten über die nahegelegene Autobahn A7. Ausreichend Parkplätze stehen vor Ort für Sie bereit. Auch die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, beispielsweise der S-Bahnlinie S1, ist problemlos möglich. In Athen landen Sie auf dem Flughafen Eleftherios Venizelos (ATH), der nur wenige Kilometer außerhalb des Stadtzentrums liegt. Der Transfer erfolgt am schnellsten über die U-Bahn, die direkt vor dem Terminal hält. Die S-Bahn hält zudem an zahlreichen Unterwegs-Haltestellen. Alternativ können Sie auch mit einer der Buslinien oder zahlreichen Taxis in die Innenstadt weiterreisen.
Um günstig von Hamburg und Athen zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Athen zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Athen zu ermitteln.
Vergleichbar mit dem römischen Forum Romanum war die Akropolis das antike Zentrum der Stadt. Hier war die politische und kulturelle Macht Griechenlands zentriert. Heute sind nur noch Ruinen von den einst imposanten Gebäuden zu sehen. Die Akropolis trägt seit 1987 den Titel eines UNESCO Weltkulturerbes.
2 Das ParthenonOberhalb der Akropolis befindet sich nicht nur das bekannteste Bauwerk Griechenlands, sondern auch eines der meistabgebildeten der Welt: Der Tempel Parthenon. Vor über 2500 Jahren wurde das Bauwerk der Göttin Pallas Athena Parthenos geweiht. In seiner langen Geschichte war es neben einem Tempel auch eine Kirche und Moschee. Ein Besuch ist vor allem zur Abenddämmerung empfehlenswert, da das antike Bauwerk dann in ein unvergessliches Abendrot getaucht wird.
3 Der Stadtteil PlakaIn unmittelbarer Nähe zur Akropolis befindet sich einer der ältesten Stadtteile von Athen: Der Plaka. Das Viertel wird von historischen Bauwerken geprägt. Ein Besuch des Viertels entspricht einer 2500 Jahre andauernden Zeitreise durch die Architektur des Landes.
4 Das Archäologische NationalmuseumDas Archäologische Nationalmuseum der Stadt Athen beherbergt sensationelle Funde der griechischen Hochkultur. Für historisch Interessierte ist das Museum äußerst empfehlenswert.
5 Die kulinarische KücheBei einem Spaziergang durch die Innenstadt empfiehlt es sich, auch von den an jeder Straßenecke angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren. Diese beinhalten unter anderem köstliche Weine und Olivenöle. Auch der klassische Ouzo darf bei der Verpflegung natürlich nicht fehlen.