Ein Direktflug von Hamburg nach Neu Delhi ist selten. Aber auch mit Stopover in München benötigt Lufthansa gerade einmal 10 Stunden für den Flug Hamburg - Delhi. Um den günstigsten Flug nach Neu Delhi zu finden, vergleichen Sie die Preise am besten online oder suchen Sie gezielt preiswerte Flüge mit Ihrer Lieblingsairline. Auch Emirates, Turkish Airlines und Britith Airways starten Flüge von Hamburg und machen Zwischenlandung in den Metropolen Dubai, Istanbul oder London. In Hamburg fährt die S-Bahn-Linie S1 alle 10 Minuten vom Hauptbahnhof zum Flughafen und benötigt dafür 25 Minuten. Ebenfalls vom Hauptbahnhof aus fahren der Airport Express oder Taxis Sie zu den Terminals. Auch verschiedene Linien-, Nacht-, Fern- und Schnellbusse fahren Sie aus dem Umland sicher zum Flughafen. In Neu Delhi angekommen, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten ins Zentrum zu gelangen. Am einfachsten ist dies mit der Metro. Der Airport Express fährt zwischen 5.15 Uhr und 11.15 Uhr direkt ins Herz von Delhi. Auch Shuttlebusse verlassen ca. alle 30 Minuten den Flughafen Richtung Zentrum und klimatisierte Taxis finden Sie an allen Terminals. Auch Limousinen- und Chauffeurservice in die Hotels werden angeboten.
Um günstig von Hamburg und Neu Delhi zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Neu Delhi zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Neu Delhi zu ermitteln.
Das Fort ist von einem ausgetrockneten Burggraben umgeben und verdankt seinen Namen dem roten Sandstein, aus dem es erbaut wurde. Heute gehört die märchenhafte Festungs- und Palastanlage zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wundervolles Beispiel für die Baukunst des Mogulreiches.
2 Mausoleum von HumayunDas im persischen Stil erbaute Gebäude war das erste Mogul-Grab in Delhi. Das Bauwerk gilt mit seinen Gärten und künstlich angelegten Wasserläufen als eines der prächtigsten und schönsten in ganz Delhi.
3 Lotus TempelEigentlich Baha'i House of Worship genannt, wird der Tempel aufgrund seiner blütenhaften Form auch als Lotus Tempel bezeichnet und dient der Glaubensgemeinschaft der Bahai als Andachtshalle. Mit Architekturpreisen überhäuft, zieht der Tempel jährlich Millionen von Besuchern an und einige behaupten sogar der Tempel ähnelt dem Opernhaus in Sydney.
4 Auf den Spuren von GandhiEs ist fast unmöglich in Delhi zu sein, ohne über Spuren von Gandhi zu stolpern. Seine letzte Wohnstätte das Gandhi Smriti oder früher Birla Bhavan genannt ist heute ein Museum zu Ehren des Freiheitskämpfers. Das Rajghat ist ebenfalls eine Gedenkstätte für den geistigen Führer und wurde an der Stelle errichtet, an der Gandhi nach seiner Ermordung eingeäschert wurde. Eine ewige Flamme auf einem schlichten schwarzen Marmorblock zieht viele Anhänger jedes Jahr an diesen Platz.
5 NationalmuseumPlanen Sie am besten mehrere Stunden für Delhis größtem Museum ein und tauchen Sie ein in über 5000 Jahre indische Geschichte, Kultur und Handwerk. Neben zahlreichen indischen Exponaten finden Sie allerdings auch wundeschöne Ausstellungsstücke aus anderen Teilen der Welt.