Die Airberlin und die Condor bieten direkte Flüge von Hamburg nach Fuerteventura an. Diese Flüge dauern etwa viereinhalb bis fünf Stunden, wobei der Rückflug etwas länger dauert, als der Hinflug. Zusätzlich zu den Direktflügen bietet die Airberlin auch eine Verbindung mit einem Zwischenstopp in Düsseldorf an. Ebenso hat die spanische Airline Iberia einen Flug von Hamburg nach Fuerteventura mit Zwischenlandung in Barcelona im Programm. Durch die Zwischenlandung dauert ein Flug mit Unterbrechung in Barcelona oder Düsseldorf zwischen sechs und zwölf Stunden. Der Flughafen in Hamburg ist sehr gut an den städtischen Verkehr angebunden. Auch regionale und überregionale Züge erreichen Hamburg bequem. Auf Fuerteventura liegt der Flughafen etwa drei Kilometer von dem Touristenort Puerto del Rosario und ungefähr 35 Kilometer von Corralejo entfernt. Zwei Buslinien fahren über die Insel. Beide bringen ihre Passagiere nach Puerto del Rosario und fahren danach in Richtung Caleta de Fuste oder Morro Jable weiter. Taxis sind ebenfalls verfügbar, aber deutlich teurer.
Um günstig von Hamburg und Fuerteventura zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Fuerteventura zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Fuerteventura zu ermitteln.
Der Corralejos Nationalpark ist eine riesige Sandwüste, die im Landesinnern liegt. Die Dünen wandern im Wind hin und her und es entsteht eine traumhafte Landschaft wie sie aus dem Fernsehen bekannt ist. Es werden Ausflüge mit dem Jeep, dem Kamel oder dem Quad angeboten. Eine tolle Gelegenheit außerhalb der Sahara eine richtige Sandwüste kennen zu lernen.
2 Isla de los LobosDie Isla de los Lobos ist etwa drei Kilometer von der Insel Fuerteventura entfernt und man erreicht sie mit der Fähre. Auf dieser kleinen Insel können Besucher den Rest der Welt vergessen und sich weitab aller Zivilisation fühlen. Für einen entspannten Tag am Meer ist dieses kleine Paradies genau das richtige.
3 La OlivaLa Oliva ist die ehemalige Hauptstadt der Insel und hier gibt es eine schöne kleine Kirche zu sehen. Zudem stehe in La Oliva einige Herrenhäuser aus der Zeit, als die ersten Siedler aus Spanien hierher kamen.
4 Unterwasserwelt um FuerteventuraDurch die Nähe zu Afrika sind auch die Gewässer rund um die kanarischen Inseln deutlich wärmer als das Mittelmeer. So kommt es, dass die Unterwasserwelt hier bunter und artenreicher ist als zum Beispiel an der spanischen oder portugiesischen Küste. Für Taucher gibt es hier beste Bedingungen, um das Tauchen zu lernen. Zahlreiche Tauchbasen bieten ein Programm an, mit dem man innerhalb einer Woche den Tauchschein machen kann.
5 Wind und WellenNicht nur Taucher kommen gerne nach Fuerteventura. Auch Surfer, Kite Surfer und Segler lieben unter den kanarischen Inseln besonders Fuerteventura. Die Insel ist für stetige starke Winde bekannt und während sich die Sonnenanbeter die windgeschützten Strände suchen, zieht es die Surfer dorthin, wo die Wellen sind.