Der Flug von Hamburg nach London dauert etwa 100 Minuten und wird aktuell von den Fluggesellschaften easyJet, Lufthansa, British Airways und AirBerlin angeboten. Einen preiswerteren Flug erhalten Sie, wenn Sie eine Zwischenlandung etwa in Kopenhagen oder Köln/Bonn akzeptieren. Das verlängert die Reisezeit zwar um einige Stunden, dafür erhalten Sie für den Flug von den Airlines einen kräftigen Rabatt. Flüge von Hamburg nach London mit Zwischenlandungen werden unter anderem von Germanwings und Scandinavian Airlines angeboten. Die Anreise zum Flughafen in Hamburg ist über die Autobahn A7 möglich. Ausreichend Langzeitparkplätze stehen hier zur Verfügung. Um die Parkgebühren zu sparen, können Sie auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, welche direkt vor dem Terminal halten. Flüge von Hamburg landen in London auf den Flughäfen Heathrow (LHR), Stansted (STN) oder Gatwick (LGW). Alle drei sind mit Express-Zügen direkt an das Bahnnetz angeschlossen. In Heathrow können Sie zudem direkt vom Terminal in die Piccadilly Line der London Tube einsteigen. Alternativ stehen überall auch zahlreiche Taxis für die Weiterfahrt bereit.
Um günstig von Hamburg und London zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - London zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - London zu ermitteln.
Das weltbekannte Wahrzeichen der Stadt ist die Tower Bridge über die Themse. Das über 100 Jahre alte Bauwerk kann von Besuchern besichtigt werden. Die obere Querverbindung ist ausschließlich für Fußgänger. Von hier aus hat man einen guten Blick auf die umliegende Stadt. Auch das Innere der Türme kann besichtigt werden.
2 Der Big BenNeben der Tower Bridge ist der Big Ben das zweite bedeutende Wahrzeichen Londons. Der direkt neben dem House of Parliament gelegene Glockenturm mit der gewaltigen Glocke ist das Fotomotiv der Stadt schlechthin. Zu jeder vollen Stunde spielt die Glock ihre berühmte Melodie.
3 Der Buckingham PalaceWeltbekannt ist auch der königliche Buckingham Palace. Bei Besuchern besonders beliebt ist die Wachablösung der königlichen Infanterie vor den Toren des Palastes. Im Mai und Juni erfolgt diese in der Regel 11:30 Uhr. In den anderen Monaten veröffentlicht die britische Armee auf ihrer Homepage einen gesonderten Zeitplan.
4 Der Tower of LondonDie Ursprünge des Towers of London liegen fast 1000 Jahre zurück. Über diesen Zeitraum hatte die Festungsanlage verschiedenste Funktionen inne: Waffenkammer, Gefängnis, Königspalast und Münzprägerei. Heutzutage beherbergt der Komplex mehrere Museen. Ausgestellt werden unter anderem die britischen Kronjuwelen. Auch die Ausstellungen über den Tower selbst und über mittelalterliche Waffen sind bei Besuchern sehr beliebt.
5 Die St. Paul's CathedralDie mächtige Kathedrale in unmittelbarer Nähe zur Themse ist eine der größten ihrer Art. Bei einem Besuch des Bauwerkes gehen Sie unbedingt auch zur whispering gallery. Wer in der mächtigen Kuppel an eine bestimmte Wand flüstert, kann auf der anderen Seite der Kuppel in 34 Meter Entfernung gehört werden.