© Frederic Prochasson / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Hamburg Madrid ab 90 €

Einen direkten Flug von Hamburg nach Madrid bietet die Lufthansa an. Dieser Flug dauert zweieinhalb Stunden auf dem Hinweg und etwa drei Stunden auf dem Rückweg. Des Weiteren werden verschiedene Flugverbindungen mit je einer Zwischenlandung angeboten. Die Flüge der SAS machen ihre Zwischenlandung in Kopenhagen. Die KLM sowie die Fluggesellschaft Air Europa landen auf dem Flug von Hamburg nach Madrid in Amsterdam. Die SWISS bietet Flüge über Zürich an. Die Airberlin fliegt über München, die spanische Airline Vueling über Barcelona. Die Iberia fliegt von Hamburg aus über München. Mit der Czech Airlines kann man eine Verbindung über Prag buchen. Die Flüge mit Zwischenlandung dauern zwischen fünfeinhalb und acht Stunden, je nachdem, welche Verbindung man wählt. In Hamburg ist der Flughafen sehr gut an den öffentlichen Verkehr der Stadt und der Region angebunden. Der Madrider Flughafen befindet sich etwa zehn Kilometer nördlich der Stadt. Der günstigste Weg, um in die Innenstadt zu gelangen ist die Metro, die etwa dreissig Minuten fährt. Taxis sind teurer und brauchen zudem meist länger für die Strecke wegen des Stadtverkehrs.

Bestpreise Flug Hamburg - Madrid: nach Fluggesellschaft

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Di. 10 Okt. - Di. 17 Okt.

  • TAP Portugal

    Hamburg Madrid

    Di. 01 Aug. - Di. 08 Aug.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Do. 30 Nov. - Do. 14 Dez.

  • KLM

    Hamburg Madrid

    Sa. 20 Jan. - Sa. 10 Feb.

  • Vueling

    Hamburg Madrid

    Mo. 25 Sep. - Do. 19 Okt.

Sie suchen einen günstigen Flug für Hamburg - Madrid ?

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Di. 10 Okt. - Di. 17 Okt.

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Mi. 06 Sep. - Di. 26 Sep.

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Mi. 27 Sep. - Di. 03 Okt.

  • TAP Portugal

    Hamburg Madrid

    Mi. 05 Juli - Di. 18 Juli

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Mo. 28 Aug. - Mi. 13 Sep.

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Mi. 18 Okt. - Mi. 15 Nov.

  • TAP Portugal

    Hamburg Madrid

    Di. 01 Aug. - Di. 08 Aug.

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Di. 07 Nov. - Di. 14 Nov.

  • Vueling

    Hamburg Madrid

    Mo. 04 Dez. - Mo. 18 Dez.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Do. 23 Mai - Do. 23 Mai

  • Vueling

    Hamburg Madrid

    Do. 30 Nov. - Do. 14 Dez.

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Mi. 07 Feb. - Di. 27 Feb.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Do. 30 Nov. - Do. 14 Dez.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Sa. 03 Feb. - Mi. 07 Feb.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Do. 26 Okt. - Do. 02 Nov.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Mo. 04 Dez. - Mo. 18 Dez.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Mi. 04 Okt. - Di. 10 Okt.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Mo. 04 Dez. - Mo. 15 Jan.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Fr. 01 März - Do. 14 März

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Mi. 10 Jan. - Fr. 26 Jan.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Fr. 03 Nov. - Mo. 06 Nov.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Do. 18 Apr. - Di. 23 Apr.

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Di. 20 Juni - Mo. 26 Juni

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Fr. 19 Jan. - So. 21 Jan.

  • TAP Portugal

    Hamburg Madrid

    Di. 25 Juli - Di. 01 Aug.

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Mi. 29 Nov. - Do. 22 Feb.

  • Iberia

    Hamburg Madrid

    Mi. 29 Nov. - Do. 22 Feb.

  • Ryanair

    Hamburg Madrid

    Mi. 16 Aug. - Di. 20 Feb.

Billiger Flug Hamburg - Madrid 

Um günstig von Hamburg und Madrid zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Madrid zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Madrid zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Madrid 1 Plaza Mayor

Die Plaza Mayor ist der zentrale Platz Madrids. Im Mittelalter diente er als Marktplatz. Heute ist die Plaza Mayor eine Fußgängerzone, die komplett von Gebäuden umschlossen ist. Viele große Veranstaltungen finden hier statt und es herrscht stets Leben und Treiben auf diesem Platz.

2 Der Palacio Real

Der Palacio Real ist der Königspalast, der bis heute die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie ist. Heute sind große Teile des Palastes für Besucher geöffnet. Man kann die repräsentativen Gemächer besuchen, die Apotheke, die Waffenkammer und die Kapelle sowie den Park besuchen.

3 Der Prado

Der Prado gehört wohl zu den bekanntesten Museen der Welt und er wird in einem Atemzug mit dem Louvre in Paris genannt. Das mittlerweile über hundert Jahre alte Museum hat sich in den vergangenen Jahrzehnten weiter entwickelt und ist vergrößert worden. Neben Tizian, Rubens und Hironimus Bosch sind hier auch Goya und Velazquez vertreten.

4 Ausflug nach Toledo

Nur siebzig Kilometer von Madrid entfernt liegt die Stadt Toledo, die man unbedingt besuchen sollte, wenn man mehr als zwei Tage in Madrid verbringt. In Toledos Innenstadt, die unter dem Schutz der Unesco steht, mischen sich jüdische, christliche und muslimische Einflüsse in Architektur und Kultur zu einer besonderen Zusammenstellung.

5 Die Almudena Kathedrale

Die Almudena Kathedrale liegt ganz in der Nähe des königlichen Palastes. Sie gehört zu den eindrucksvollsten Bauwerken in Madrid. Die Kathedrale ist der Schutzpatronin Madrids geweiht, der heiligen Maria. Sie wurde im neogotischen Stil begonnen, im neoklassizistischen Stil weiter gebaut und hat zuletzt 2004 neue moderne Fenster erhalten. Eine interessante Mischung.

Einreisebestimmungen Spanien

Um in Spanien einzureisen, brauchen deutsche Staatsbürger einen Personalausweis oder Reisepass. Bei innereuropäischen Reisen wird nicht sehr streng kontrolliert, Visa oder Impfungen werden nicht verlangt. Spanien hat den Euro eingeführt, was die Reise unkompliziert macht. Auch einen Zeitunterschied gibt es nicht.
Die Hauptstadt Spaniens liegt etwa in der Mitte des Landes und sie ist sowohl geographischer, als auch wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Landes. Spanien ist ein sehr katholisches Land und dies spiegelt sich auch in der Tatsache wieder, dass es in Madrid sehr viele Kirchen gibt.