© Elena Zarubina / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Hamburg Palma de Mallorca ab 50 €

Direkte Flüge von Hamburg nach Palma de Mallorca werden von der Airberlin, der Ryanair und der Condor angeboten. Die Direktflüge dauern etwa zwei Stunden und vierzig Minuten. Außerdem werden Flüge von Hamburg nach Palma de Mallorca mit einer Zwischenlandung angeboten. Die SWISS fliegt über Zürich und die Germanwings bietet einen Flug über Köln / Bonn an. Bei der Lufthansa kann ein Flug über München gebucht werden und die spanische Airline Vueling macht ihre Zwischenlandung auf dem Flug von Hamburg nach Palma de Mallorca in Barcelona. Diese Flüge mit Zwischenstopp dauern zwischen vier und zwölf Stunden, je nachdem, wie lange die Umsteigezeiten sind. Der Flughafen in Hamburg ist sehr gut an den öffentlichen Verkehr der Stadt wie auch der ganzen Region angebunden. Der Flughafen von Palma de Mallorca liegt mit dem Bus etwa eine halbe Stunde von der Innenstadt entfernt. Eine Fahrkarte kostet nur um die zwei Euro. Mit dem Taxi erreicht man die Stadt in nur fünfzehn Minuten, muss aber auch etwa fünfzehn Euro dafür zahlen.

Bestpreise Flug Hamburg - Palma de Mallorca: nach Fluggesellschaft

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Sa. 11 Nov. - Mo. 27 Nov.

  • Condor

    Hamburg Palma de Mallorca

    Di. 26 Sep. - Do. 28 Sep.

  • Swiss

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 29 Juli - Mo. 12 Aug.

Sie suchen einen günstigen Flug für Hamburg - Palma de Mallorca ?

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mi. 29 Nov. - Mo. 04 Dez.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    So. 07 Jan. - Mo. 15 Jan.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Sa. 16 Dez. - Mo. 01 Jan.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Sa. 02 Dez. - Mo. 11 Dez.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Sa. 11 Nov. - Mo. 27 Nov.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mi. 01 Nov. - Mo. 01 Jan.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 22 Jan. - Mo. 12 Feb.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 05 Feb. - Mo. 12 Feb.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 30 Okt. - Mo. 13 Nov.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Sa. 02 Dez. - Mo. 04 Dez.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Do. 09 Nov. - Di. 21 Nov.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 27 Nov. - Mo. 04 Dez.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    So. 31 Dez. - Fr. 12 Jan.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    So. 29 Okt. - Do. 09 Nov.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 19 Feb. - Mo. 11 März

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Di. 10 Okt. - Mi. 18 Okt.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Di. 11 Juni - Do. 20 Juni

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 26 Feb. - Di. 05 März

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mi. 14 Aug. - Mi. 04 Sep.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Di. 03 Sep. - Mi. 04 Sep.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Di. 18 Juni - Mi. 03 Juli

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    So. 10 März - Mo. 11 März

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 26 Aug. - Do. 29 Aug.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Fr. 01 Dez. - So. 25 Feb.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Di. 12 März - Di. 19 März

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    So. 07 Apr. - Do. 25 Apr.

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 27 Mai - Do. 06 Juni

  • Ryanair

    Hamburg Palma de Mallorca

    So. 07 Apr. - Di. 09 Apr.

  • Condor

    Hamburg Palma de Mallorca

    Mo. 10 Juni - Mi. 19 Juni

Billiger Flug Hamburg - Palma de Mallorca 

Um günstig von Hamburg und Palma de Mallorca zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Palma de Mallorca zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Palma de Mallorca zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Palma de Mallorca 1 Die Altstadt von Palma de Mallorca

Die Altstadt von Palma ist eine Stadt die zum Teil aus Gebäuden im spanisch-katalanischen Stil erbaut wurde. Es sind auch arabische Einflüsse erkennbar. Viele der engen Gassen sind nur über kleine Treppen miteinander verbunden. Bis auf wenige Straßen sind weite Teile der Altstadt autofrei.

2 Stadt der Kirchen

Die Kathedrale La Seu liegt im südlichen Teil der Altstadt. Die gotische Kathedrale ist die größte der Kirchen in Palma. Es gibt aber zudem noch 31 weitere Gotteshäuser. Die meisten Kirchen sind im gotischen Stil erbaut

3 Bauwerke in der Altstadt

In der Altstadt Palmas steht außerdem der einstige Sitz der Seehandelsbörse. Dieses Gebäude ist besonders schön und ein Meisterwerk der gotischen Baukunst. Etwas außerhalb der Altstadt liegt das Castell de Bellver, eine mittelalterliche Burg, von der aus man einen schönen Blick über die Stadt hat.

4 Es Baluard

Es Baluard ist eines der Museen von Palma de Mallorca. Das Museum ist in einem Teil der Stadtmauer untergebracht und hier sind hinter dicken alten Mauern Kunstwerke ausgestellt. Die wechselnden Ausstellungen, zu denen schon Meister wie Miro, Picasso und Andy Warhol gehörten, locken immer wieder viele Touristen und auch die Einheimischen an. Das schöne an dem Museum ist, dass man moderne Kunst sehen und gleichzeitig das historische Baudenkmal besichtigen kann.

5 Kloster in Valldemossa

Das Kloster in Valldemossa ist nicht weit von Palma entfernt. Hier sind die Mönchszellen des ehemaligen Klosters zu sehen. Der Klostergarten steht voller Magnolienbäume, die besonders schön aussehen, wenn sie blühen. Überhaupt ist das Tal, in dem Velldemossa liegt, landschaftlich sehr reizvoll.

Einreisebestimmungen Spanien

Auf den Flügen von Deutschland nach Spanien werden keine regulären Passkontrollen mehr durchgeführt. Dennoch muss jeder Reisende sich ausweisen können, entweder mit dem Reisepass oder dem Personalausweis. Es kann immer vorkommen, dass stichprobenartig Kontrollen durchgeführt werden. Impfungen werden nicht verlangt. Eine Zeitverschiebung besteht nicht.
Die Balearen und damit auch die Hauptinsel Mallorca gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. An den Küsten gibt es wunderschöne Strände. Das Hinterland ist gebirgig und die naturbelassenen Landschaften eignen sich bestens für Wanderer und Naturliebhaber. Die Hauptstadt Palma de Mallorca ist eine lebendige und geschäftige Stadt, in der es auch für Touristen viel zu erleben gibt.