Ein direkter Flug von Hamburg nach Marrakesch wird nicht angeboten. Flüge von Hamburg nach Marrakesch sind mit einem Zwischenstopp bei mehreren Fluggesellschaften im Angebot. Mit den spanischen Gesellschaften Vueling und Iberia wird ein Zwischenstopp in Barcelona gemacht. Die TAP Portugal sowie auch die Royal Air Maroc fliegen über Lissabon und die Air France unterbricht ihren Flug in Paris. Durch den Zwischenstopp dauern diese Flüge zwischen sieben und zwölf Stunden, obwohl die reine Flugzeit nur etwa vier Stunden beträgt. In Hamburg erreicht man den Flughafen bequem und problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. In Marrakesch liegt der Flughafen sechs Kilometer außerhalb der Stadt. Busse verkehren zwischen dem zentralen Platz Marrakeschs und dem Flughafen im zwanzig Minuten Takt. Da der Bus öfter anhält, braucht er für die Strecke fast eine halbe Stunde. Taxis sind teurer als der Bus, aber sie bewältigen die Strecke etwas schneller. Vor allem, wer ein Hotel hat, das nicht an der Busstrecke liegt, wird wohl aus Bequemlichkeit lieber auf ein Taxi ausweichen. Die Taxipreise sind nachts teurer als tagsüber und man sollte den Preis im Voraus verhandeln.
Um günstig von Hamburg und Marrakesch zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Marrakesch zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Marrakesch zu ermitteln.
Dieser zentral gelegene Platz gehört zu den Besonderheiten des Unesco Welterbes. Nicht etwa der Platz oder die ihn umgebenden Bauwerke sind das Unesco Welterbe, sondern vielmehr das Leben und das Treiben, das sich allabendlich auf dem Djemma al Fna Platz abspielt. Gaukler, Händler und sogar Zahnärzte warten hier auf Schaulustige und Kundschaft und das geschäftige Treiben der Einheimischen verzaubert jeden Besucher.
2 Die Basare und SouqsHinter dem Djemma al Fna Platz gibt es zahlreiche Eingänge, die in das Gewirr aus Souqs des Basars führen. Man kann sich hier in den Gassen mit ihren zahlreichen kleinen Geschäften verlaufen. Die Atmosphäre ist zauberhaft und wenn man die Bereiche mit den Souvenirhändlern hinter sich gelassen hat, findet man noch die alten Handwerker Marrakeschs, die ihre Dienste und Waren anbieten.
3 Die SaadiergräberDie Saadiergräber gehören zu den Hauptsehenswürdigkeiten in Marrakesch. Hier sind die Saadier in prunkvollen Gräbern mir reichen Verzierungen, Gipsarbeiten und Schnitzereien beerdigt. Oft muss man in einer Schlange anstehen, um die Anlage zu sehen, aber es lohnt sich, einige Minuten zu warten.
4 Die Menara GärtenAus dem 12. Jahrhundert stammt diese malerische Gartenanlage, die einen Gegenpol zu den geschäftigen und hektischen Souqs bildet. Hier können auch Touristen in aller Ruhe die Natur und die schöne Anlage mit ihren Olivenhainen genießen.
5 Marrakeschs StadtmauerMarrakeschs Stadtmauer ist heute noch 12 Kilometer lang und gehört zu den Monumenten, die das Stadtbild prägen. Romantische Kutschfahrten können hier unternommen werden.