Die Dauer des Fluges von Hamburg nach Rom beträgt als direkter Flug etwa 2,5 Stunden. Angeboten werden die Flüge zurzeit beispielsweise von den Gesellschaften easyJet, AirBerlin und Geruxx. Um den Flug billiger zu buchen, haben Sie die Möglichkeit Zwischenlandungen zu akzeptieren. Dies erhöht zwar die Reisezeit um einige Stunden, der Preisnachlass ist mitunter jedoch erheblich. Beliebte Zwischenlandungen für Flüge von Hamburg nach Rom sind in Stuttgart, Wien oder Düsseldorf. Den Flughafen in Hamburg (HAM) erreichen sie bei der Anreise mit dem Auto am schnellsten über die Autobahn A7. Parkplätze können online reserviert werden. Alternativ ist die Anreise nach Hamburg auch über den öffentlichen Nahverkehr möglich. In Rom werden die Flughäfen Fiumicino (FCO) oder Ciampino (CIA) angeflogen. Bei Letzterem ist die Weiterreise per Taxis oder verschiedenen Buslinien möglich. Zum Flughafen Fiumicino verkehrt unter anderem der Leonardo-Express, eine Zugverbindung ohne Unterwegshalte direkt in den Hauptbahnhof. Die halbstündige Fahrt kostet etwa 14 Euro pro Person und ist die schnellste Möglichkeit nach Ihrem Flug vom Flughafen in die Innenstadt zu gelangen.
Um günstig von Hamburg und Rom zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Rom zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Rom zu ermitteln.
Das größte Amphitheater der Welt ist seit jeher ein Besuchermagnet. Es zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten überhaupt. In dem kolossalen Bauwerk wurden einst blutige Gladiatorenkämpfe und aufwendige Schauspiele aufgeführt. Ein Besuch des Kolosseums bei einem Aufenthalt in der italienischen Hauptstadt ist quasi Pflicht. Lassen Sie sich nicht von den Besuchermassen abschrecken - der Eintritt lohnt sich.
2 Der Trevi-BrunnenIm römischen Stadtgebiet befinden sich Hunderte prachtvoller Brunnenanlagen. Der Trevi-Brunnen ist jedoch mit Abstand der Bedeutendste. Er zählt als der bekannteste Brunnen der Welt und wurde unter anderem in Las Vegas im Caesars Palace nachgebaut.
3 Das Forum RomanumDas Forum Romanum war für viele Jahrhunderte das Zentrum des römischen Weltreiches. Hier wurden die politischen Entscheidungen für nahezu 60 Millionen Menschen getroffen. Heutzutage sind vom Forum nur noch Ruinen geblieben. Die großflächige Ausgrabungsstätte ist dennoch einen Besuch wert. Mit etwas Fantasie können Sie sich leicht die einst imposanten Gebäude vorstellen und in Gedanken durch die antike Stadt Rom wandeln.
4 Der VatikanAls Sehenswürdigkeit der Stadt Rom zählt zudem auch der Vatikan, der kleinste anerkannte Staat der Welt. Hauptanlaufpunkt für Touristen ist dabei der Petersdom samt Petersplatz. Von der Kuppel des imposanten Bauwerkes hat man einen herrlichen Blick auf die umliegende Stadt. Auch hier gilt: Lassen Sie sich nicht von der teilweise sehr langen Warteschlange abhalten.
5 Die spanische TreppeEin beliebtes Ziel für Spaziergänge durch die kleinen Gassen Roms ist die berühmte spanische Treppe. Im Umfeld der Treppe bietet sich die Gelegenheit für ausgiebiges Shopping in einem der zahlreichen Modeläden.