Direkte Flüge von Hamburg nach Tunis werden aktuell von keiner Fluggesellschaft angeboten. Man muss also auf dem Flug von Hamburg nach Tunis eine Zwischenlandung in Kauf nehmen. Mit der Lufthansa und der tunesischen Gesellschaft Tunis Air kann man über Frankfurt fliegen. Die Turkish Airlines bietet einen Flug über Istanbul an. Die Germanwings macht ihren Stopp in Köln / Bonn und die Air France fliegt über Paris. Diese Flüge von Hamburg nach Tunis mit einem Zwischenstopp dauern zwischen viereinhalb und zehn Stunden. Die reine Flugzeit liegt je nach Verbindung bei etwa drei Stunden. Die KLM bietet zudem eine Verbindung mit zwei Zwischenlandungen an, die entsprechend etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. In Hamburg ist der Flughafen sehr gut an den öffentlichen Verkehr der Stadt und der Region angebunden. In Tunis verbindet die Buslinie Nummer 35 den Flughafen mit der Stadt. Dieser Bus braucht für die Strecke etwa eine halbe Stunde. Zudem stehen Taxis bereit.
Um günstig von Hamburg und Tunis zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Hamburg - Tunis zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Hamburg - Tunis zu ermitteln.
Hauptsehenswürdigkeit der Stadt sind die Ruinen von Karthago. Man sieht zahlreiche Ausgrabungsstätten, die man alle in einer halben Stunde mit dem Bus erreichen kann. Mehrere Anlagen sind fachgerecht restauriert und stehen unter Denkmalschutz. Fremdenführer stehen zur Verfügung, um die Artefakte und Ruinen zu erklären.
2 Die MedinaDie Medina von Tunis ist neben der von Kairouan die bedeutendste Medina in Tunesien. Die große und gut erhaltene Altstadt wurde in verschiedenen Epochen der Geschichte seit dem 10. Jahrhundert gebaut und immer wieder verändert und vergrößert. Einige Bauwerke, wie zum Beispiel alte Medresen und die große Moschee stechen aus der Bausubstanz heraus.
3 Das SouqviertelDas Souqviertel liegt rund um die große Moschee. Hier werden in engen überdachten Gassen allerhand Waren des alltäglichen Bedarfs angeboten. Von Lebensmitteln über Gewürze und Kunsthandwerk ist hier alles zu finden. Lederwaren Schuhe werden verkauft und natürlich gibt es auch den ein oder anderen Souq, der sich in neuester Zeit auf Souvenirs spezialisiert hat.
4 Die Strände von TunesienTunesiens Strände sind europaweit bekannt und beliebt. Als eines der arabischen Länder, das sich schon früh der westlichen Welt und damit dem Tourismus geöffnet hat, konnte Tunesien schon in den 70er Jahren erste Hotelanlagen für Touristen erbauen und damit Geld verdienen. Heute sind die Anlagen modern und luxuriös.
5 Die Wüste im HinterlandIm Hinterland beginnt eine riesige und schöne Wüste. Die Ausläufer der Sahara sind interessant, um hier eine Jeeptour zu machen oder einen Ausritt auf einem Kamel zu erleben.