Münchens internationaler Flughafen steht im Erdinger Moos. Die Distanz zur Stadt beträgt gut 28 Kilometer. Den Transfer zum bzw. vom Flughafen übernehmen Lufthansa Airportbusse. Die einfache Fahrt kostet 10,50 EUR. Auf Wunsch holt ein Shuttle des Flughafentransfer München die Passagiere ab, bzw. bringt sie an den Wunschort. Die Kosten für die einfache Fahrt belaufen sich für die Economy Class auf 17,70 EUR. Für die Premium Economy Class auf 22,70 EUR. Taxen stehen vor dem Flughafen bereit. Von Münchens Flughafen aus startet der Flug von München nach Agadir. Ein Direktflug von München nach Agadir in Marokko dauert etwa 4 Stunden. Flüge München-Agadir starten vom Flughafen München und landen auf dem Flughafen in Agadir, Marokko. Eine Übersicht der genauen Flugdaten für den Abflug nach Agadir von München aus findet man im Internet. Von der Stadt Agadir ist der Airport rund 25 Kilometer entfernt. Für den Transfer vom Flughafen in die Stadt benötigt ein Taxi etwa 20 Minuten. Die Preise sind festgelegt und belaufen sich auf 150 Dirham (31,50 Euro) am Tage, nach 19 Uhr auf 200 Dirham (42 Euro). Ein Tür-zu-Tür Flughafentransfer kann im Voraus mit easyJets Partner Holiday Taxis gebucht werden.
Um günstig von München und Agadir zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Agadir zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Agadir zu ermitteln.
Der Soug al Had ist der Marktplatz der Stadt und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Er ist sieben Hektar groß und liegt etwas südöstlich vom Zentrum. Den gesamten Freilichtmarkt umgibt eine sechs Meter hohe Mauer mit mehreren Eingängen.
2 Die KasbahDie Kasbah wurde im 16. Jahrhundert von den Saadienern auf einer Anhöhe errichtet. Leider ist sie dem Erdbeben 1960 zum Opfer gefallen. Heute stehen nur noch die Festungsmauern. Von hier aus hat man ganz besonders bei Sonnenuntergang einen atemberaubenden Blick über die Bucht, den Hafen und die Stadt.
3 Der Nationalpark ArganeraieDer Nationalpark Arganeraie ist verhältnismäßig klein. Es gibt ihn nur hier, am Rande der Sahara und er ist ein UNESCO-Biospährenreservat. Hier bei der Ernte und Zubereitung des Arganöl zuzusehen ist interessant und lohnenswert. Gastronomie und Kosmetik verwenden dieses hochpreisige Öl. Es soll die Haut verjüngen, wirkt entzündungshemmend und lässt Wunden schneller heilen.
4 Kunst und HistorikIm Jahre 2000 wurde das Museum für Kulturerbe in Agadir eröffnet. Es ist der Kultur der Berber gewidmet. Fein ziselierte Spangen, reicher Silberschmuck und viel Wissenswertes über die Traditionen des Landes werden in diesem Museum gezeigt.
5 Shopping und FreizeitAbsolut erlebenswert ist ein Gang durch den großen Markt Souk El-Had. Hier gibt es alles für die einheimische Küche, frisches Obst, Getränke und ein buntes, lebhaftes Treiben. Aber Agadir ist auch bekannt für seinen gut 10 Kilometer langen Strand, viel Sonne und für alles, was einen Badeurlaub zu einem Erlebnis macht. Die Bucht gehört zu den schönsten der Welt. Und Agadir ist für die Pflege der Berbertraditionen und für seine pittoresken Märkte bekannt. Alles hier wird umgeben von einem liebenswerten Charme.