Der Flug von München nach Berlin dauert eine Stunde und 15 Minuten. Die Fluglinien Air-Berlin und Lufthansa bieten mehrmals täglich einen Direktflug. Daneben gibt es Flüge von München nach Berlin mit Zwischenstopp in Düsseldorf. Bei diesen Flügen ist mit einer Reisezeit von über 3 Stunden zu rechnen. Große Preisunterschiede bestehen nicht. Der Abflug nach Berlin von München startet am Flughafen Franz Josef Strauß in München. Bis zur Fertigstellung des neuen Flughafens in Berlin-Schönefeld werden beide Berliner Flughäfen (Tegel und Schönefeld) angeflogen. Während Tegel ein citynaher Flughafen ist, von dem aus die Berliner Innenstadt schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann, empfiehlt es sich von Berlin-Schöneberg die Regionalbahn in die Berliner Innenstadt zu nutzen. Die Fahrt zur Innenstadt dauert ca. 30 Minuten. Benötigt wird ein Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr (Tarifbereich ABC). Ein Einzelfahrschein kostet 3,10 EUR. Die Taxifahrt kostet rund 30 EUR.
Um günstig von München und Berlin zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Berlin zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Berlin zu ermitteln.
Nach der Wiedervereinigung wurde Berlin zur Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Im Regierungsviertel sind neben dem Bundestag und dem Kanzleramt die wichtigsten Bundesministerien zu finden. Die Kuppel des Reichstages ist auch während der Sitzungen des Bundestages zugänglich. Von hier hat man nicht nur einen herrlichen Blick über Berlin, sondern kann auch einen Blick in den alltäglichen Politikbetrieb werfen.
2 Die Berliner MauerIn den Jahren 1961 bis 1989 teilte die Berliner Mauer die Stadt in Ost und West. Ostberlin wurde zur Hauptstadt der DDR, Westberlin blieb eine "Insel der Freiheit". An einigen Stellen sind die Reste der Mauer erhalten und können besichtigt werden. Sehr beeindruckend ist die Eastside Gallery: Zwischen Kreuzberg und Friedrichshain wurden die erhaltenen Mauerreste zur längsten Open-Air-Galerie der Welt.
3 Das DDR-MuseumDas DDR-Museum an der Spree erinnert an Alltag und Politik in der DDR. Mit zahlreichen Exponaten, die alle Bereiche des Lebens in der DDR abdecken, wird ein eindrückliches Bild vom "ersten sozialistischen Staat auf deutschem Boden" gezeichnet.
4 PotsdamInnerhalb einer halben Stunde erreicht man vom Berliner Zentrum die Stadt Potsdam. In herrlicher Seenlandschaft gelegen, wurde Potsdam zur Residenz der preußischen Könige und deutschen Kaiser. Den Besucher locken die pittoreske Altstadt und das im Wiederaufbau befindliche Stadtschloss.
5 Kreuzberg und Prenzlauer BergDie Szenestadtteile Kreuzberg und Prenzlauer Berg sind längst zum Symbol für alternative Kunst und Lebensformen geworden. In Kreuzberg und auf dem Prenzlauer Berg gibt es viele Produzentengalerien, Szene-Kneipen und Clubs.