Aktuell wird von keiner Fluggesellschaft ein Direktflug von München nach Colombo angeboten. Unter anderem Qatar Airways, Air Berlin und Etihad Airlines bieten den Flug von München nach Colombo jedoch mit Zwischenlandungen an. Dies ist im Vergleich zum Direktflug von München nach Colombo sogar wesentlich preiswerter. Die Flugdauer für München-Colombo variiert je nach Anzahl der Stopps zwischen 13 und 24 Stunden. Beliebte Orte für Zwischenlandungen auf dem Flug von München nach Colombo sind Düsseldorf, Doha und Abu Dhabi. Bei Letzterem ist es Ihnen somit sogar möglich, eine der beeindruckendsten Städte der Welt zu besuchen. Zum Abflug nach Colombo von München reisen Sie am besten bequem per Bahn zum "Johann Strauß Flughafen". Nach dem Abflug nach Colombo von München aus gibt es zwei mögliche Zielflughäfen, die angeflogen werden können. Der "Bandaranaike International Airport (CMB)" und der "Ratmalana Airport (RML)". Letzterer wird jedoch ausschließlich von Air Berlin angeflogen und dies auch nur mit wenigen Verbindungen. Nach der Ankunft des Fluges München-Colombo auf dem International Airport können Sie problemlos mit dem Shuttle-Bus in das Stadtzentrum fahren. Für die 35 Kilometer benötigt der Bus aufgrund der Verkehrssituation circa zwei Stunden. Das Taxi ist zwar teurer, braucht dafür aber nur die Hälfte der Zeit und ist daher zu empfehlen.
Um günstig von München und Colombo zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Colombo zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Colombo zu ermitteln.
Das Fort-Viertel entstand ursprünglich um den damaligen Hafen im 16. Jahrhundert und ist somit das historische Stadtzentrum Colombos. Noch heute ist es das wirtschaftliche Zentrum der Stadt. Das Viertel besteht aus einer beeindruckenden Mixtur historischer Architektur viktorianischen Stils aus der Kolonialzeit und modernen Wolkenkratzern wie dem World Trade Center Colombo (WTCC).
2 Tempel, Moscheen und KirchenColombo ist ein Schmelztiegel der Religionen. Zahlreiche buddhistische Tempel sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und sind für Besucher ein empfehlenswertes Ausflugsziel. Auch zwei sehenswerte Moscheen bereichern das Stadtbild. Vor allem die prachtvolle "Jami Ul Alfar Moschee" sollten Sie einen Besuch abstatten! Auch die katholischen Kirchen Wolvendaal und St. Lucia sind weltweit einzigartige Kirchenbauten.
3 MuseenlandschaftIn Colombo gibt es nur eine Handvoll verschiedener Museen. Dennoch sind diese äußerst sehenswert. Vor allem das Dutch Period Museum, welche über die holländische Kolonialherrschaft informiert deren Einflüsse noch heute allgegenwärtig scheint, ist einen Besuch wert. Ein weiteres Highlight ist zudem das Nationalmuseum, welches sich mit der heimischen Kultur und Geschichte auseinandersetzt.
4 Talangama SumpfgebieteEin echter Geheimtipp für Urlauber sind die Talangama Sumpfgebiete nur wenige Kilometer von Colombo entfernt. Das Gebiet gleicht der ursprünglichen Natur, auf dem Gebiet wo sich die heutige Stadt befindet. In Talangame gibt es Hunderte seltene Vogelarten, tropische Schmetterlinge und riesige Libellen. Hier können Sie die unberührte Natur Sri Lankas in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt genießen.
5 Dehiwala ZooMit seinen heimischen Vogelarten und den zahlreichen Elefanten ist auch der Dehiwala Zoo ein schönes Ausflugsziel. Das große Aquarium ist zudem Heimat für eine Vielzahl beeindruckender Meeresbewohner.