Der ungefähr 4 Stunden lange Direktflug von München nach Fuerteventura wird von den Fluggesellschaften Condor, Tuifly und Germania angeboten. In der Hauptsaison findet täglich mindestens ein Flug von München nach Fuerteventura statt. Die Kanareninsel hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Ziel entwickelt, das vor Allem bei deutschen Urlaubern sehr beliebt ist. Der im Jahr 1992 eingeweihte Flughafen München ist einer der größten deutschen Flughäfen und bieten dem Fluggast alle Annehmlichkeiten, die ihm den Abflug nach Fuerteventura von München komfortabel gestalten. Ausreichende Parkmöglichkeiten für Anreisende von außerhalb, Anbindung an das Münchener S-Bahn-Netz und das Angebot an Restaurants, Bistros und Shoppingmöglichkeiten, lässt die Zeit bis zum Abflug München-Fuerteventura, wie im Flug vergehen. Seit April 2013 gibt es auch das sogenannte "Kinderland", wo Kinder die Wartezeit spielend überbrücken können, mit Spielen, Toben, Kinder-Kino, Nintendo Wii und vielem mehr.
Um günstig von München und Fuerteventura zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Fuerteventura zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Fuerteventura zu ermitteln.
Zu den beliebtesten Beschäftigungen auf Fuerteventura gehört es am Strand zu laufen. Im Süden ist der Leuchtturm von Jandia ein begehrtes Laufziel. Entlang der traumhaften Strände gibt es immer wieder urige Strandbuden, die auf ein kaltes Getränk und eine Kleinigkeit zum Essen, mit phantastischem Meerblick, einladen.
2 BetancuriaBetancuria ist die historisch bedeutendste Stadt Fuerteventuras und ist sogar eine Bischofsstadt. Sehenswert ist auf jeden Fall die Kirche Santa Maria de Betancuria, die nach ihrer Erbauung im Jahre 1424 die erste Kathedrale der Kanaren gewesen ist.
3 Villa WinterDie Villa Winter gehört zu den oft besuchten Ausflugszielen im Norden der Insel. Das Geheimnisvollste an ihr sind sicherlich die Geschichten, die sich um den Erbauer, den deutschen Ingenieur Gustav Winter, und seine Tätigkeit hier im Zweiten Weltkrieg ranken. Es wird heute von Ziegenhirten bewohnt, die gegen ein Trinkgeld bereit sind Besucher hereinzulassen. Interessanter aber noch als die Villa selber ist die Landschaft herum und der dortige Strand von Cofete. Er gilt als etwas Besonderes auf Fuerteventura, allerdings ist es dort nicht möglich zu baden.
4 SurfenFuerteventura gilt aufgrund seines milden Klimas und vor allem wegen des stetigen, manchmal auch starken Windes als Surferparadies. Unzählige Surfschulen finden sich an den endlosen Stränden zwischen Morro Jable und Corralejo.
5 Jeepsafaris