Der Flughafen München ist mit dem Auto über die A 92 München - Deggendorf erreichbar. Auch die Anreise mit S-Bahn oder Bus für Ihren Abflug nach Ibiza von München ist gut möglich. Ein Preisvergleich verschiedener Anbieter für Flüge ist unbedingt zu empfehlen. Einen Direktflug von München nach Ibiza zu finden gelingt bei Condor und teilweise bei Air Berlin. War Ihre Suche erfolgreich, sind Sie ca. 2 Stunden und 20 Minuten unterwegs. Der Flug von München nach Ibiza mit einem Zwischenstopp kann auch reizvoll sein, wenn man die Gelegenheit nutzen möchte, die Stadt etwas näher kennenzulernen. Air Berlin hat als Zwischenstopp Palma de Mallorca, die Airlines Iberia und Vueling Barcelona zu bieten. Wenn Sie den Flug München-Ibiza absolviert haben, landen Sie auf dem ca. 7 km von der Inselhauptstadt entfernten Flughafen der Baleareninsel. Es gibt drei Buslinien, die von dort in die bekanntesten Inselorte fahren. Natürlich kann man auch einen Transfer buchen, mit einem Mietwagen oder Taxi an sein Ziel gelangen.
Um günstig von München und Ibiza zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Ibiza zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Ibiza zu ermitteln.
Ibiza bietet im Jahr mehr Sonnenstunden als Mallorca. Auch im Winter sinken die Temperaturen nur vereinzelt unter 15 Grad. Im Sommer geht fast immer ein leichter Wind, der die heißen Temperaturen erträglich macht. Die Insel hat bergige Bereiche und Strände für jeden Geschmack, von der einsamen Bucht bis zu Sandstränden mit guter Infrastruktur. Einen Ausflug lohnt auf alle Fälle die idyllische, wenig bekannte Bucht Pou de Lleo im Osten der Insel. Den Strandbesuch am Las Salinas kann man mit Spaziergängen im angrenzenden Naturschutzgebiet verbinden.
2 Einige Sehenswürdigkeiten sind WeltkulturerbeIn Ibiza-Stadt befindet sich die am besten erhaltene Festungsanlage der Renaissance, die es in Europa gibt. Interessantes für Kultur- und Geschichtsliebhaber bieten auch die Ausgrabungsstätte Sa Caleta und die Totenstadt Puig des Molins.
3 Berühmt als PartyinselInsbesondere Ibiza-Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Nacht zum Tag werden zu lassen. Besonders gern werden die Discotheken Space, Pacha und Amnesia besucht. Die Bars im Inselwesten sind außerdem beliebte Treffpunkte, den Sonnenuntergang bei passender Musik zu bewundern. Das Cafe del Mar in Sant Antonio hat damit Ruhm erlangt.
4 Die Hippiemärkte - Markenzeichen der InselDer große Markt von Es Canyar ist der älteste und bietet viele exotische Waren. Noch empfehlenswerter ist der Hippiemarkt Las Dalias in San Carlos, wo man sich in die 60-er Jahre zurückversetzt fühlt. Verkaufsstände mit farbenfrohen Angeboten, Musik und künstlerische Darbietungen sorgen für ein besonderes Flair.
5 Die kleine Schwester Formentera