Ein Direktflug von München nach Sitia wird derzeit nicht angeboten. Zwar ist der Flughafen von Sitia im Jahre 2003 umfassend erweitert worden, wird aber bis jetzt weiterhin als Regionalflughafen betrieben. Bei Ihrem Flug von München nach Sitia steigen Sie in Chania (CHQ), dem internationalen Flughafen Kretas, in eine Maschine des regionalen Luftverkehrs um. Alternativ reisen Sie von Chania nach Sitia bequem im Mietwagen, den Sie direkt am Flughafen übernehmen können. Die Strecke München-Sitia wird bis Chania ganzjährig mehrmals täglich von Austrian Airlines, Aegean Airlines und Swiss International Air Lines bedient. Bei ihrem Abflug nach Sitia von München fliegen Sie von einem der größten deutschen Verkehrsflughäfen. Er bietet seinen Fluggästen schon beim Abflug alle erdenklichen Annehmlichkeiten, um den Abflug so komfortabel wie möglich zu gestalten. Der Flughafen München bietet Fluggästen von außerhalb ausreichend Parkmöglichkeiten. Darüber hinaus ist er direkt an das Münchner S-Bahn-Netz angeschlossen. Seit dem April 2013 können die kleinen Fluggäste im "Kinderland" die Wartezeit bis zum Abflug spielend vergessen.
Um günstig von München und Sitia zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Sitia zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Sitia zu ermitteln.
Die Promenade von Sitia lädt zum gemütlichen Bummel entlang der kleinen Boote und Yachten im geschützten Mittelmeerhafen ein. Rund um die Hafenpromenade befindet sich auch die touristische Infrastruktur Sitias, in der sie Waren des täglichen Bedarfs bekommen. Das Zentrum Sitias wird vom venezianischen Kastell Kasarma gekrönt.
2 Minoischer Palast Kato ZakrosKato Zakros liegt im äußersten Osten der Insel Kreta in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeer. Zu Beginn der 60er-Jahre wurde an dieser Stelle einer der vier großen minoischen Paläste auf Kreta archäologisch erschlossen. Das Ruinenfeld an der Südküste Kreta lässt noch heute den Glanz und die Größe dieser Anlage erahnen. Die Funde aus dem Palast von Kato Zakros sind im Museum von Sitia zu bewundern.
3 Kloster ToplouDas Kloster Toplou liegt ebenfalls im Osten der Insel, etwa zwanzig Kilometer von Sitia entfernt. Das komplett restaurierte Kloster aus dem 14. Jahrhundert präsentiert sich dem kunsthistorisch interessierten Besucher heute als ein wahres Schmuckstück.
4 Die Pflanzenwelt KretasDie üppige Pflanzenwelt Kretas begeistert den botanisch interessierten Besucher. Trotz sommerlicher Trockenheit schmücken unzählige Blütenpflanzen die Gegend rund um Sitia. Allein einhundertsiebzig endemische Pflanzenarten gilt es zu entdecken. Zahlreiche Gewürzkräuter, wie Oregano und Salbei, zaubern ein Fest für alle Sinne.
5 Der Palmenstrand von VaiNoch in den 70er-Jahren drohte der Palmenstrand von Vai zur wilden Müllkippe zu werden. Doch die Inselregierung griff hart durch und erklärte den einzigartigen Palmenhain zum Naturschutzgebiet. Heute ist die Bucht von Vai ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen und lädt zum Baden im Mittelmeer ein.