Die Strecke München-London vergeht im wahrsten Sinne wie im Flug. Der Direktflug von München nach London dauert knapp zwei Stunden. Eine ganze Reihe von Gesellschaften bieten einen Flug nach London von München an. Wer eine Zwischenlandung in Kauf nimmt, kommt oft günstiger weg, ist aber deutlich länger unterwegs. Im Internet können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Airlines die Strecke Müchen-London im Flugplan haben, und die Preise vergleichen. London hat fünf Flughäfen. City Airport und Heathrow sind ans U-Bahn-Netz angeschlossen. Nach dem Flug München-London kostet die Fahrt in die City rd. 4 Euro. Gatwick und Stansted liegen 40 km bzw. 55 km von der Innenstadt entfernt. Nach dem Flug von München nach London kommt man von beiden Airports per Express-Zug schnell in die Stadt. Das ist allerdings nicht gerade billig. Mit 40 Euro müssen Sie mindestens rechnen. Mit dem Bus ist es billiger, dauert aber länger. Der Flughafen Luton wird als Ziel für einen Direktflug von München nach London nur von Chartermaschinen angeflogen.
Um günstig von München und London zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - London zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - London zu ermitteln.
Besonders eindrucksvoll ist die Zeremonie Changing of the Guard, der Wachwechsel vor Buckingham Palace. Hier hat die Königin ihren offiziellen Wohnsitz. In St. James's Palace residiert Prinz Charles. In Kensington Palace wohnen Prinz William und seine Frau Kate. Hampton Court Palace können Sie von innen besichtigen.
2 Tower of LondonSo lange im Tower of London Raben leben, hat das Königreich Bestand, besagt eine Legende. Aber in der alten Königsburg gibt es viel mehr: die Kronjuwelen, den Blutturm mit seinen Kerkern, den mittelalterliche Palast, den Schaffottplatz, das Verrätertor ... hier wird Geschichte lebendig! Ganz in der Nähe steht die Tower Bridge.
3 London EyeLondon Eye, das Riesenrad am Themse-Ufer, befördert seine Passagiere bis in 135 m Höhe. 30 Minuten dauert eine Radumdrehung, Zeit genug, um sich London in aller Ruhe von oben anzusehen. Einmal pro Stunde startet der "Champagne flight", dann gibt es zur atemberaubenden Aussicht ein Gläschen Sekt. Wer vorab im Internet bucht, vermeidet lange Wartezeiten.
4 Shoppen in allen PreislagenCarnaby Street mit ihren Boutiquen von schick bis flippig ist der Inbegriff von Swinging London. Britische Designermode zu erschwinglichen Preisen gibt es in den Kaufhäusern an der Oxford Street. Teurer wird es bei Harrod's an der Brompton Road in Knightsbridge. Ganz entspannt geht es auf den vielen Straßenmärkten zu, zum Beispiel in der Portobello Road.
5 Musicaltheater im West End