Der Direktflug von München nach Madrid dauert circa zwei Stunden und fünfzig Minuten, der Rückflug zwei Stunden und fünfunddreißig Minuten. Für den Abflug nach Madrid von München aus fordern die meisten Fluggesellschaften, dass Sie sich mindestens fünfundvierzig Minuten vor dem Start am Check-in Schalter einfinden. Inzwischen ermöglichen viele Gesellschaften den vorgezogenen Check-in im Internet. Dort erledigen Sie alle Formalitäten im Vorfeld, sodass Sie nur noch Ihr Ticket abholen und Ihr Gepäck abgeben. Der Aufruf München-Madrid erfolgt spätestens dreißig Minuten vor dem Start. Sie erreichen den Franz-Josef-Strauß-Flughafen sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über die A92. Ihr Flug von München nach Madrid endet am Flughafen Madrid-Barajas, circa zwölf Kilometer vom Zentrum der Metropole entfernt. Eine Reihe von Autobahnen sowie öffentliche Verkehrsmittel ermöglichen Ihnen eine problemlose Weiterreise. Die drei weiteren Flughäfen von Madrid, Cuatro Vientos, Base Aérea de Getafe sowie Torrejón, werden von den normalen Linien- und Charterflugzeugen nicht angeflogen. Von den großen Linienfluggesellschaften fliegen die Iberia und die Lufthansa von München aus Madrid direkt an. Eine Reihe ausländischer Fluggesellschaften wie Swiss Air, Tap Portugal oder Air France nehmen bei ihrer Zwischenlandung in München Passagiere nach Madrid auf. Einige Chartergesellschaften wie Schauinsland oder Geruxx bieten ebenfalls Flüge in die spanische Metropole an.
Um günstig von München und Madrid zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Madrid zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Madrid zu ermitteln.
In der Metropole scheint im Sommer die Sonne fast durchgehend, die seltenen Regenschauer fallen kurz und heftig aus, danach strahlt der Helios wieder. Im Juli und August steigen die Temperaturen allerdings extrem, sodass die Spanier ins Bergland oder an die Küste flüchten. Das gesellschaftliche Leben beginnt in der warmen Jahreszeit abends, dann füllen sich die Straßencafés, Bars und Restaurants.
2 Historische Gebäude und faszinierende MuseenFür Kunst- und Kulturliebhaber stellt Madrid ein Eldorado dar. Der Prado ist genauso eine Reise wert, wie das Museo Arquelógico Nacional, das archäologische Museum, oder das Museo Reina Sofia - eine weitere Sammlung mit Gemälden und Skulpturen. Im Museo de Cera, dem Wachsfigurenkabinett, erfahren Sie viel über die Geschichte des Landes.
3 Madrid - ein Paradies für FeinschmeckerGourmets finden in Madrid eine interessante Mischung aus traditioneller und moderner Küche vor. Tapas sind über den Tag bei der Wärme eine gute Alternative zu normalen Mahlzeiten, die meisten Spanier nehmen ihre Hauptmahlzeit abends zu sich. Frischer Fisch spielt auch im Inland eine große Rolle und ist ein fester Bestandteil des Speiseplans.
4 Wein, fast schon ein GrundnahrungsmittelAuch für Weinliebhaber wird die Stadt zum Paradies. Hier gibt es eine Reihe von regionalen Weinen, die sich außerhalb des Landes nicht erwerben lassen. Zum Essen und als Tagesabschluss gehört der edle Rebensaft zu den abrundenden Genüssen.
5 Das Umland - wunderschöne Landschaften und verschlafene DörferMadrid besitzt ein ausgesprochen reizvolles Umland. Der Escorial zählt sicherlich zu den bekanntesten Zielen, doch auch Ausflüge nach Aranjuez, Ávila oder Toledo lohnen sich.