Über die Autobahn München - Deggendorf erreichen Sie problemlos den Flughafen für Ihren Flug München-Palma de Mallorca. Auch die Anreise mit der Bahn oder dem Bus ist möglich. Bei der Reiseplanung sollten unbedingt mehrere Angebote verglichen werden. Einen Direktflug von München nach Palma de Mallorca bieten die Airlines Condor, Air Berlin, TuiFly und Lufthansa an. Ihre Reisedauer beträgt dann nur ca. 2 Stunden und 10 Minuten. Preisgünstiger kann man mit einem Zwischenstopp, etwa bei Austrian Airlines über Wien, Vueling über Barcelona oder Lufthansa mit Zwischenstation auf verschiedenen deutschen Flughäfen, einen Abflug nach Palma de Mallorca von München bekommen. In den Städten lässt sich sogar ein Kurztrip in die Zentren organisieren, wenn der Aufenthalt von etwas längerer Dauer ist. Der Flughafen der Baleareninsel liegt nur etwa 8 km von der Inselhauptstadt entfernt. Nach dem Flug von München nach Palma de Mallorca können Sie die Buslinie 1 in die Innenstadt oder die Linie 21, die verschiedene Hotels ansteuert, nutzen. Auch mit einem Mietwagen oder Taxi erreichen Sie das endgültige Ziel Ihrer Reise.
Um günstig von München und Palma de Mallorca zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Palma de Mallorca zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Palma de Mallorca zu ermitteln.
In Palma de Mallorca sollte unbedingt die schöne Altstadt besichtigt werden. Ein besonderes Fotomotiv ist die Kathedrale La Seu aus dem 13. Jahrhundert. Touristische Anziehungspunkte sind auch die mittelalterliche Burganlage und die vielen Museen. Im Hafen sollten Sie eine Rundfahrt mit schönen Blickwinkeln auf die Stadt unternehmen. In einem der zahlreichen Restaurants genießen Sie Tapas oder andere spanische Spezialitäten.
2 Playa de PalmaUnweit des Stadtzentrums liegen an der Playa de Palma an den kilometerlangen Sandstränden sehr viele Hotels, Restaurants und Bars. Für Urlauber, die gern die Nacht zum Tag machen, ist hier der richtige Ort. Berühmtheit hat der Ballermann 6 erlangt, ein Strandlokal, wo im Sommer immer gefeiert wird. Sonne, Strand, Stimmungsmusik und alkoholische Getränke machen die Touristen glücklich. Im Winter geht es hier beschaulicher zu und nur ein Teil der Lokale hat geöffnet.
3 Von Palma nach Soller mit der SchmalspurbahnEine gemütliche Reise für Freunde der Nostalgie genießt man im "Roten Blitz", einer Bahn, die hier erstmals 1912 in Betrieb gegangen war. Unterwegs werden etliche Tunnel passiert. Die Landschaft mit gebirgigen Abschnitten und vielen Orangenplantagen und Olivenhainen verzaubert.
4 Bergdörfer - die andere Seite der InselWer die stilleren Ecken der Insel kennenlernen möchte, sollte eine Tour in die Bergdörfer unternehmen. Das Künstlerdorf Deia besticht mit einer idyllischen Lage. In Valldemosa laden Souvenirläden zum Bummeln und Cafés zum Verweilen ein. Fornalutx konnte mehrfach den Titel "Schönstes Dorf Spaniens" erringen.
5 Geeignet auch für KurztripDie schnelle Erreichbarkeit und kurze Wege zwischen Flughafen, Stadtzentrum und Stränden machen Palma de Mallorca auch für einen Wochenendausflug attraktiv. Hotels sind für jeden Geldbeutel vorhanden. Das mediterrane Klima zieht viele Deutsche an. Shopping, gutes Essen, Kultur, Baden, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei einem Urlaub in der Hauptstadt der Baleareninsel werden Sie den Alltag hinter sich lassen.