Der Flug von München nach Marrakesch dauert etwa vier Stunden. Etwaige Wartezeiten beim Abflug nach Marrakesch von München müssen aber unbedingt eingeplant werden. Das Auschecken in Marrakesch kann aufgrund der strengen Sicherheitsbedingungen einige Zeit in Anspruch nehmen. Ein Direktflug von München nach Marrakesch wird von der Royal Air Maroc angeboten. Teilweise preisgünstigere Flüge München-Marrakesch mit Zwischenstopps werden unter anderem von TAP Portugal oder Lufthansa angeboten. Die Anfahrt zum Flughafen München kann via Auto, Bus oder Bahn erfolgen. Mit dem Auto bietet sich die Autobahn 92 München Deggendorf an. Eine Anreise mit der Bahn ist dank eines gut ausgebauten S-Bahn Netzes vom Hauptbahnhof München direkt und schnell möglich. Mit den S-Bahnen 1 und 8 gelangt man innerhalb von 45 Minuten ans Ziel, außerdem fährt ein Shuttle-Bus vom Hauptbahnhof. In Marrakesch angekommen, bieten sich zahlreiche Taxis für die kurze Fahrt ins Stadtzentrum an, dabei kostet ein "Grand Taxi" (Sammeltaxi mit bis zu sechs Personen) etwa 0,50EUR, teils mit Gepäckzuschlag; ein "Petit Taxi" etwa 4-6EUR (hier ist Vorsicht geboten, es gibt keine Festpreise, Verhandlungen mit dem Fahrer sollten unbedingt vor Fahrtantritt stattfinden!). Auch gibt es einen Bus in die Innenstadt, der Preis liegt zwischen 0,50EUR-1,00EUR.
Um günstig von München und Marrakesch zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Marrakesch zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Marrakesch zu ermitteln.
Nach dem Abflug nach Marrakesch von München und dem Ankommen in der orientalischen Metropole, ist das erste Ziel der Djemaa el Fna. Der große Platz im Herz der Stadt bietet neben köstlichen Leckereien einen wunderschönen ersten Eindruck der fremden Kultur - Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler und kleine Marktstände, so wie nach Einbruch der Dunkelheit aufgebaute mobile Garküchen, laden zum Entspannen und Staunen ein.
2 Die Souks - Shopping mal andersDie Souks von Marrakesch sind kleine, verwinkelte Gässchen. Voller Leben und einzigartiger Kleinigkeiten, teils überdacht, teils mit überraschend freien Plätzen, bieten sie jedem einkaufsliebenden Menschen die Möglichkeit, sich zwischen Spiegeln, Teegläsern, Stoffen und landestypischen, bunten Tajine-Formen zu verlieren.
3 Die Menara-GärtenHier kann man sich vom Trubel der Stadt entspannen. Mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel des nahen Atlasgebirges, kann man in diesen Olivengärten des Königs Abd al-Mu'min für eine Weile den Stress vergessen.
4 Entspannung pur - die Hamams der StadtDie Hamams sind fester Bestandteil der marokkanischen Kultur. Oft mit wunderschönen Mosaiks verziert, sind sie ein Ort zur Entspannung der Sinne und eine Wohltat für den ganzen Körper. Auch Massagen oder Peelings werden oft als Zusatzleistung angeboten.
5 Die Koutoubia MoscheeLiebhaber orientalischer Gebäude werden hier auf ihre Kosten kommen. Diese Moschee aus dem Jahre 1147 zählt zu den ältesten Moscheen Marokkos und befindet sich in Laufweite der Innenstadt.