Die italienische Region Kalabrien zieht seit jeher Besucher aus aller Welt an. Und die reisen meist über den internationalen Flughafen Lamezia Terme, das Tor zum südlichen Italien, ein. Ein Direktflug von München nach Lamezia Terme wird mehrmals wöchentlich von Air Berlin angeboten. Die Flugzeit beträgt dann lediglich zwei Stunden nonstop. Natürlich steht ein Flug von München nach Lamezia Terme auch bei anderen Airlines auf dem Flugplan - allerdings mit mindestens einem Zwischenstopp, der die Reisezeit zum Teil erheblich verlängert. Germanwings, Ryanair, Helvetic Airwyas und Alitalia fliegen Lamezia Terme ebenfalls an, jedoch nicht direkt ab München. Der Flughafen München zählt nicht ohne Grund zu den besten Europas. Zu erreichen ist er entweder per Auto über die A92, per Fern- und Linienbus oder per S-Bahn von der Münchner City aus. Die Fahrzeit von S1 und S8 vom Hauptbahnhof bis zum Airport liegt bei einer guten Dreiviertelstunde. Vor dem Abflug nach Lamezia Terme von München aus können sich Reisende noch einmal in zahlreichen Restaurants stärken - eine gute Idee, wenn die Flugzeit München-Lamezia Terme dank Zwischenstopp mehr als sechs Stunden beträgt. Vom Flughafen Lamezia Terme aus führen mehrere Straßen sowohl in die Stadt als auch in die Touristenorte der näheren und ferneren Umgebung. Die Anbindung an den nahegelegenen Hauptbahnhof erfolgt bisher mit regelmäßig verkehrenden Bussen.
Um günstig von München und Lamezia Terme zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Lamezia Terme zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Lamezia Terme zu ermitteln.
Die alten Römer wussten nicht nur, wie man guten Wein macht - sie ließen sich auch überall dort nieder wo es schön ist. So auch in Lamezia Terme, wo heute vor allem alte Klosterruinen, eine Burg und weitere Überreste der bewegten Vergangenheit auf Entdeckung warten. Überregional bekannt sind die Thermalquellen im Ortsteil Sambiase.
Unweit von Lamezia Terme liegt Cosenza, das deutschen Geschichtsbegeisterten mit Sicherheit ein Begriff ist. Sehr sehenswert sind hier neben der malerischen Altstadt zum Beispiel das Castello Svevo und der Dom.
Die ehemalige byzantinische Festung Catanzano begeistert seine Besucher heute mit zahlreichen Kirchen, Museen und einer reichen Geschichte, deren Spuren sich tief in die Mauerwerke der hübschen Altstadt eingegraben haben.
Von Vibo Valentia aus hat man nicht nur einen traumhaften Blick aufs Meer - sondern auch perfekte Startbedingungen für einen Wandertrip in die Berge. Sehenswert sind vor allem griechische und normannische Ruinen, die das Stadtbild prägen.
5 Badeparadies SüditalienNicht nur die angenehm warmen Temperaturen machen Kalabrien zum perfekten Ziel für Sonnenhungrige. Die zahlreichen kleinen Touristenorte wie Tropea verlocken mit Charme, weißen Traumstränden und ganz viel romantischer Stimmung - nicht nur zum Sonnenuntergang.