© Uliana Dementieva / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug München Tel Aviv ab 185 €

Israel, am tiefblauen Mittelmeer gelegen, erreicht man auf einem Direktflug von München nach Tel Aviv in nur 3 Stunden und 50 Minuten. Der Flughafen Ben Gurion (IATA-Code TLV) liegt ganz in der Nähe der "weißen Stadt" Tel Aviv und ist der Heimatflughafen der israelischen Fluggesellschaft "El Al". Auch die Lufthansa, Air Berlin und BerlinSXF fliegen Tel Aviv von München aus an. Weitere Flugverbindungen auf der Strecke München-Tel Aviv bieten internationale Airlines wie Air France, Air Canada, British Airways, Alitalia, Delta Air, Turkish Airlines, US Airways, United Airlines und KLM. Beim Abflug nach Tel Aviv von München lässt sich der Münchener Flughafen mit Taxi, Bus und Bahn aus regionalen und europäischen Städten bequem erreichen. Bei der Anreise mit dem PKW kann dort auch ein Langzeitparkplatz angemietet werden. Im Anschluss an den Flug von München nach Tel Aviv geht es vom Flughafen Ben Gurion (20 km von Tel Aviv, 50 km nach Jerusalem) mit Bus, Bahn, Taxi oder Scherut (preiswertes Sammeltaxi) in die Umgebung. Ein Schnellzug verbindet den Flughafen Ben Gurion mit Tel Aviv. Wer vom Flughafen aus direkt nach Jerusalem möchte, steigt in einen der grünen Busse der Busgesellschaft Egged und kommt so günstig ans Ziel.

Bestpreise Flug München - Tel Aviv: nach Fluggesellschaft

  • Aegean Airlines

    München Tel Aviv

    Mo. 22 Jan. - Sa. 03 Feb.

  • Alitalia

    München Tel Aviv

    Di. 01 Aug. - Di. 08 Aug.

  • LOT Polish Airlines

    München Tel Aviv

    So. 29 Okt. - Di. 07 Nov.

  • KLM

    München Tel Aviv

    Sa. 29 Juli - Di. 01 Aug.

  • Turkish Airlines

    München Tel Aviv

    Fr. 21 Apr. - Do. 13 Juli

  • El Al Israel Airlines

    München Tel Aviv

    Fr. 28 Apr. - Mo. 15 Mai

  • Lufthansa

    München Tel Aviv

    Fr. 08 Dez. - Mo. 11 Dez.

Sie suchen einen günstigen Flug für München - Tel Aviv ?

  • Aegean Airlines

    München Tel Aviv

    Mo. 22 Jan. - Sa. 03 Feb.

  • Easyjet

    München Tel Aviv

    Do. 01 Feb. - So. 04 Feb.

  • Aegean Airlines

    München Tel Aviv

    Do. 14 März - Do. 21 März

  • Air Malta

    München Tel Aviv

    Mi. 03 Mai - Mi. 10 Mai

  • Lufthansa

    München Tel Aviv

    Fr. 08 Dez. - Mo. 11 Dez.

  • sunexpress

    München Tel Aviv

    Di. 18 Apr. - Mi. 19 Apr.

  • Air Malta

    München Tel Aviv

    So. 23 Apr. - Mi. 03 Mai

  • Lufthansa

    München Tel Aviv

    Mo. 06 Nov. - So. 19 Nov.

  • Easyjet

    München Tel Aviv

    So. 10 Sep. - Sa. 16 Sep.

  • Easyjet

    München Tel Aviv

    Fr. 22 Sep. - Fr. 06 Okt.

  • Alitalia

    München Tel Aviv

    Mi. 12 Juli - Di. 18 Juli

  • Alitalia

    München Tel Aviv

    Di. 01 Aug. - Di. 08 Aug.

  • KLM

    München Tel Aviv

    Mi. 23 Aug. - Di. 05 Sep.

  • LOT Polish Airlines

    München Tel Aviv

    So. 29 Okt. - Di. 07 Nov.

  • KLM

    München Tel Aviv

    Sa. 29 Juli - Di. 01 Aug.

  • KLM

    München Tel Aviv

    Do. 30 März - Do. 20 Apr.

  • KLM

    München Tel Aviv

    Mo. 01 Mai - Do. 31 Aug.

  • Turkish Airlines

    München Tel Aviv

    Fr. 21 Apr. - Do. 13 Juli

  • Lufthansa

    München Tel Aviv

    Sa. 01 Juli - Sa. 15 Juli

  • Lufthansa

    München Tel Aviv

    Mi. 31 Mai - Sa. 17 Juni

  • Lufthansa

    München Tel Aviv

    Do. 01 Juni - Sa. 17 Juni

  • Lufthansa

    München Tel Aviv

    Mo. 01 Mai - So. 14 Mai

  • Lufthansa

    München Tel Aviv

    Do. 06 Apr. - Fr. 21 Apr.

Billiger Flug München - Tel Aviv 

Um günstig von München und Tel Aviv zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Tel Aviv zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Tel Aviv zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Tel Aviv 1 Weißes Bauhaus vor blauem Meer

Tel Aviv, die von den Gründern des Staates Israels aus dem Sand gestampfte "weiße Stadt" am Meer, beeindruckt mit zahlreichen Gebäuden im Bauhausstil. Ein makellos weißer Sandstrand, das azurblaue Meer und eine kühle und angenehme Brise laden nicht nur auf der kilometerlangen Strandpromenade Tel Avivs zum Plaudern und Erholen ein. Kleine Cafés, exquisite Restaurants und eine lebendige Bar- und Partykultur zeichnen die angesagte israelische Hauptstadt aus.

2 Sagenumwoben - der Tempelberg

Als die älteste Stadt der Welt ist Jerusalem noch immer ein Schmelztiegel der Kulturen. Überragt vom Tempelberg mit dem markanten Wahrzeichen des mit Gold bedeckten Felsendoms, ist die Jerusalemer Altstadt von einer imposanten Stadtmauer mit zahlreichen Toren umgeben. Im jüdischen Viertel kann die Klagemauer besucht werden, von der aus auch der Aufgang zum Tempelberg möglich ist. Inmitten der bunten und quirligen Jerusalemer Altstadt ist das Plateau des Tempelbergs ein friedlicher Ort - perfekt zum Spazieren und Bestaunen.

3 Die Grabeskirche und der Garten Gethsemane

Die Grabeskirche und die Via Dolorosa, der Weg auf dem Jesus das Kreuz trug, sind noch heute wichtige Pilgerorte, die auch mit ihrer architektonischen Schönheit beeindrucken. Der Garten Gethsemane vor den Toren der Altstadt lässt die Stunden, in denen Jesus auf seine Verhaftung wartete, beinahe wieder lebendig werden. Der Garten liegt ganz in der Nähe des Grabes von Oskar Schindler.

4 Das Tote Meer belebt die Geister

Als Teil einer Rundreise, mit dem Leihwagen oder ganz einfach mit einem der "Egged"-Busse, geht es ans Tote Meer. Die Entfernungen im kleinen Staat Israel sind nicht allzu groß und so ist man in kurzer Zeit bereits am tiefsten Ort der Erde. Im salzigen Wasser und eingerieben mit dem Schlamm des Toten Meeres, dem eine heilende Wirkung zugeschrieben wird, vergeht die Zeit hier wie im Fluge.

5 Der grüne Norden des Landes

Einreisebestimmungen Israel

Da Israel keine Sommerzeitumstellung vornimmt, ist man im Sommer dort um eine Stunde voraus, während in der Winterzeit im Heiligen Land die Uhren auch nach der europäischen Zeit ticken. Wie schon zu Lebzeiten des Brian, so zahlt man in Israel auch heute noch mit dem Schekel. Deutsche Staatsbürger reisen mit dem Reisepass ein, der noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Bei einem Aufenthalt von bis zu drei Monaten ist ein Visum grundsätzlich nicht erforderlich (Ausnahme: vor dem 01.01.1928 Geborene). Bei der Einreise über den Flughafen Ben Gurion wird eine "Border Control Clearance Card" ausgestellt, die während der Reise im Pass mitgeführt werden muss. Die Einreisekarte ersetzt damit den Einreisestempel. Besondere Impfvorschriften bestehen für den Aufenthalt in Israel nicht, jedoch empfiehlt das Auswärtige Amt die Standardimpfungen gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, wie etwa Tetanus, Pertussis (Keuchhusten), Polio (Kinderlähmung), Diphterie, MMR (Mumps, Masern, Röteln), Pneumokokken und Influenza.
So hip wie Tel Aviv, so geschichtlich eindrucksvoll ist das ganze Land.