Einen Direktflug von München nach Koh Samui gibt es nicht, die Insel hat nur einen kleinen Flughafen, der von asiatischen Airlines angeflogen wird. Deshalb wird stets eine Zwischenlandung in Bangkok gemacht, der Flug hierhin dauert ungefähr 11 Stunden, die Distanz zwischen diesen beiden Bestimmungsorten liegt bei etwa 9.000 km. Danach müssen Sie in eine kleinere Maschine umsteigen, der Weiterflug dauert ca. 1-2 Stunden. Einen Flug von München nach Koh Samui bieten verschiedene Fluggesellschaften an, dazu gehören unter anderem Air France, airberlin, Etihad Airways, Emirates, Oman Air, Thai Airways und KLM Royal Dutch Airline. Bei den ausländischen Airlines müssen Sie mit einem weiteren Zwischenstop im Herkunftsland rechnen. Bei einem Online-Vergleich der Flugangebote können Sie schnell und einfach passende Flüge München-Koh Samui finden und auch sofort buchen. Der Münchener Flughafen liegt in einer Entfernung von etwa 30 km zum Stadtzentrum, eine Taxifahrt dauert je nach Verkehrslage mindestens 45 Minuten und die Fahrtkosten fangen bei 55,- EUR an. Der Flughafen hat außerdem eine praktische Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, die S-Bahn bringt Sie in alle Münchener Stadteile. Der Fahrpreis für eine Einzelfahrt liegt momentan bei 10,40 EUR. Der Abflug nach Koh Samui von München landet auf dem kleinen Inselflughafen, von hier kommen Sie schnell und günstig mit einem Tuktuk oder einem Taxi überall hin.
Um günstig von München und Koh Samui zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen München - Koh Samui zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen München - Koh Samui zu ermitteln.
Die Strände von Koh Samui sind strahlend weiß und der Sand ist sehr feinkörnig, ideale Bedingungen für einen ausgedehnten Strandurlaub. Der tropische Regenwald reicht oft noch bis in das türkisblau glitzernde Meer hinein.
2 Dichter TropenwaldDie Insel ist von dicht bewachsenem Tropenwald durchzogen und lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Leichte Anhöhen sorgen für einen sportlichen Aspekt bei den Wanderungen.
3 Erfrischende Kühle beim WassersportAufgrund der heißen Temperaturen suchen viele Besucher den Aufenthalt im Meer, gerade während der Mittagszeit kann man sich hier sehr gut erfrischen. Das oft ruhige Meer eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen und für Bootsausflüge.
4 Thailändisches EssenDas thailändische Essen gehört für viele zum besten der Welt. Die Zugabe von Kokosmilch und vielen interessanten Gewürzen, macht es unverwechselbar und sehr köstlich. Neuankömmlinge sollten jedoch eine mildere Variante der oft sehr scharfen Gerichte bestellen.
5 Thailändische Gastfreundlichkeit und KulturDie Thailänder sind sehr gastfreundlich und liebenswert, sie kümmern sich um ihre Gäste mit einem Lächeln im Gesicht. In den über die Insel verstreuten Tempelanlagen kann jeder viel über den Buddhismus erfahren.