Mit Sun Express, Condor, TUIfly, Germanwings, Turkish Airlines, Pegasus Airlines und der Deutschen Lufthansa können Sie 33 Mal pro Woche die Strecke Stuttgart - Antalya fliegen. Die Maschinen legen den Direktflug von Stuttgart nach Antalya innerhalb von 3 Stunden und 5 Minuten zurück. Die schwäbischen Verkehrsanschlüsse ermöglichen Ihnen eine reibungslose und unkomplizierte Anfahrt zum Flughafen. Ein Taxi braucht circa 18 Minuten für den Transfer und kostet rund 30 Euro. Günstiger gelingt die Anreise zu Ihrem Abflug nach Antalya von Stuttgart aus via S-Bahn. Die S2 und S3 fahren alle halbe Stunde vom Stuttgarter Hauptbahnhof ab und erreichen den Terminal nach 27 Minuten. Landet die Maschine in der Türkei, befinden Sie sich noch 10 Kilometer von Ihrem Hotel in der Downtown entfernt. Nach einem Flug von Stuttgart nach Antalya dürfen Sie aus mehreren Transfer-Varianten wählen. 1,75 Türkische Lira, umgerechnet 0,62 Euro kostet die Fahrt mit dem Stadtbus 600. Innerhalb von 60 Minuten kommen Sie so extrem preiswert ins Zentrum. Die Havas-Busse fahren auch die Hotels am Stadtstrand von Antalya an und verlangen 9 Lira, sprich 3,21 Euro pro Ticket.
Um günstig von Stuttgart und Antalya zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Stuttgart - Antalya zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Stuttgart - Antalya zu ermitteln.
Am alten Hafen der Stadt fahren täglich Ausflugsboote ab, kleine Lokale laden zu einem Tee ein und die einheimischen Fischer diskutieren angeregt mit ihren Kunden. Stimmungsvolle Impressionen und ein Moment der Ruhe und Entschleunigung warten an den nostalgischen Kais auf Sie.
2 Eine Reise in die VergangenheitIm Jahre 130 nach Christus wurde das einzig noch erhaltene Stadttor Antalyas errichtet: Das Hadrianstor. Die beiden Türen links und rechts des Bauwerks stammen aus verschiedenen Epochen. Das eine ist eindeutig römisch, das andere trägt osmanische Züge.
3 Ein Besuch im Archäologischen MuseumAufgrund der bewegten Vergangenheit Antalyas hat man rund um die Millionenmetropole zahllose Grabungsfelder entdeckt. Die alten Griechen hinterließen hier ebenso ihre Spuren, wie die Byzantiner. Neben dem Museum in Athen besitzt keine andere Ausstellung der Welt mehr Funde aus der hellenischen Ära.
4 Einen Tagesausflug unternehmenEine gute Stunde fährt man mit dem Schiff bis in die kleine Küstenstadt Manavgat. Dort strömt ein reißender Fluss ins Meer und verzaubert zuvor mit seinen Kaskaden und Stromschnellen. Von den Terrassen der Fischlokale genießt man einen herrlichen Blick auf die Wasserfälle.
5 Antalyas Einkaufsmeile erlebenMachen Sie sich zum Volksbazar auf und geben Sie sich dem Kaufrausch hin! Von süßen Früchten, über kräftige Gewürze bis hin zu den neuesten Jeans-Modellen gibt es hier einfach alles zu kaufen."