Auch wenn es außer einzelnen Charterflügen keinen regulären Direktflug von Stuttgart nach Madrid gibt, hält sich die Reisezeit dank guter Anbindungen und zahlreicher Alternativen in den Reiserouten in überschaubaren Grenzen. In der Regel ist lediglich ein Umstieg notwendig, der bei den meisten Angeboten in einem der zentralen Flughäfen in Deutschland - Düsseldorf, Frankfurt, München oder Berlin - eingelegt werden muss. Lediglich einzelne Gesellschaften wie Swiss oder der spanische Billigflieger Vueling machen auf Ihrem Flug von Stuttgart nach Madrid Station in den jeweiligen Drehkreuzen Zürich und Barcelona. Sie benötigen bei einem Aufenthalt von 30 Minuten eine gesamte Reisedauer von ungefähr dreieinhalb Stunden für die Strecke Stuttgart - Madrid, weite Umwege sind dabei eher die Ausnahme und finden lediglich bei einem Umstieg in Großbritannien statt, wie er beispielsweise von Japan Airlines angeboten wird. Der Flughafen in Stuttgart ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und über die Straße und mit der Bahn leicht zu erreichen. Nach dem Abflug nach Madrid von Stuttgart landen Sie ca. 12 Kilometer von der Innenstadt entfernt, die Sie mit dem Auto, Bussen oder Metrolinie 8 erreichen können.
Um günstig von Stuttgart und Madrid zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Stuttgart - Madrid zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Stuttgart - Madrid zu ermitteln.
Allein die schiere Fülle der Ausstellungsstücke - es sind über 2500 und in den Archiven lagern noch einmal mehr als 5000 - lassen eine Sichtung an einem einzigen Tag kaum zu. Rubens, Goya, Hieronymus Bosch, Brueghel, Dürer, Botticelli sind nur einige der bekannten Maler, die Sie hier finden werden.
2 Die moderne Kunst im Centro de Arte Reina SofíaHier finden Sie unter anderem Pablo Picassos berühmtes Werk "Guernica", das dieser für die Weltausstellung 1937 malte. Des weiteren stellt das Reina Sofia zahlreiche weitere moderne, spanische Maler aus, darunter Salvador Dalí, Joan Miró und die aktuelleren Antonio López und Antoni Tàpies.
3 Besuchen Sie den spanischen KönigDer spanische König ist nicht nur historisch eine interessante Figur, der von Franco zu seinem Nachfolger erzogen wurde, nach dessen Tod aber den Übergang zur Demokratie leitete. Sein Palast steht in großen Teilen den Besuchern für eine Besichtigung offen.
4 Das beschauliche Leben auf der Plaza MayorDer alte Marktplatz lag ursprünglich direkt vor den Mauern der Stadt, ist heute aber der zentrale Treff- und Ruhepunkt von Madrid. Sie finden hier Restaurants, Cafés und jede Menge Straßenkunst in unterschiedlicher Ausprägung.
5 Nachtleben bis in den nächsten MorgenDas Nachtleben in der spanischen Hauptstadt beginnt spät, dauert aber dafür umso länger. Es ist mehr die Regel als die Ausnahme, dass seine Besucher erst nach Sonnenaufgang den Weg nach Hause antreten."