Ein Direktflug von Stuttgart nach Monastir werden aktuell nicht angeboten. Air France hat einen Flug von Stuttgart nach Monastir mit Zwischenlandung in Paris im Programm. Bei diesem Flug müssen Sie in Paris mit dem Zug vom Flughafen Charles de Gaulle zum Flughafen Paris Orly fahren. Tunis Air hat eine ähnliche Verbindung mit einer Zwischenlandung in Paris im Angebot. Weiterhin sind Flüge mit zwei Zwischenstopps buchbar. SWISS fliegt über Zürich und Nizza. KLM unternimmt Flüge von Stuttgart über Amsterdam und Brüssel nach Monastir. Die reine Flugzeit Stuttgart - Monastir beträgt etwa viereinhalb Stunden. Die Flüge mit Zwischenlandungen dauern zwischen sieben und vierzehn Stunden, je nach Verbindung. Um rechtzeitig etwa zwei Stunden vor dem Abflug nach Monastir von Stuttgart aus den Flughafen zu erreichen, bieten sich die S-Bahnen der Linien S2 und S3 an, welche den Hauptbahnhof von Stuttgart mit dem Flughafen in hoher Taktfrequenz den ganzen Tag über verbinden. In Monastir gibt es einen Bus, der stündlich bis abends um halb sieben vom Flughafen in die Innenstadt und zurück fährt.
Um günstig von Stuttgart und Monastir zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Stuttgart - Monastir zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Stuttgart - Monastir zu ermitteln.
Der Ribat ist die Festung, die auf einer Anhöhe über Monastir thront. Sie hat schon in einigen amerikanischen Kinofilmen als Kulisse gedient weil die besonders gut erhalten ist. Heute ist im Innern ein Museum untergebracht, in dem Keramik, Kunst und einige alte arabische Schriften aufbewahrt werden.
2 Strand und MeerDie Strände vor Monastir sind die Hauptattraktion der Gegend. Es gibt viele Hotelstrände, aber auch einige öffentliche Strandabschnitte. In der Marina von Monastir können Sie Segelausflüge, Bootstouren und andere Wassersportaktivitäten buchen. Es werden auch Tauchausflüge hier angeboten.
3 Die große MoscheeIm Zentrum von Monastir steht die große Moschee. Sie heißt eigentlich Bourguiba Moschee. Neben der Moschee ist das Bourguiba Mausoleum zu bewundern. In diesem eindrucksvollen Gebäude ist der Tunesische Staatsgründer beerdigt, der im ganzen Land sehr beliebt ist.
4 Das Erbe der RömerWährend der Zeit des römischen Imperiums war auch dieser Teil Tunesiens unter der Herrschaft der Römer. Sie haben einige Ruinen hinterlassen. Im Lamta Museum in Monastir sind Fundstücke aus der römischen Periode zu sehen, darunter ein eindrucksvolles Mosaik.
5 Die Wüste TunesiensDie Tunesische Wüste beginnt schon wenige Kilometer außerhalb von Monastir. Es werden Ausflüge ins Landesinnere angeboten, bei denen entweder Kamelritte durch die Dünen oder die Besichtigung einer Oase und ihrer Gärten auf dem Programm stehen."