© Alena Stalmashonak / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Stuttgart Oslo ab 129 €

Ein Flug von Stuttgart nach Oslo dauert mit einer Zwischenlandung nur rund 3 Stunden und 30 Minuten. Obwohl aktuell kein Direktflug von Stuttgart nach Oslo angeboten wird, ermöglichen Ihnen die Fluggesellschaften Air France, Deutsche Lufthansa, KLM und Airberlin eine zeitnahe Reise in die norwegische Hauptstadt. Zwischenstopps erfolgen in Kopenhagen, Wien, Zürich, Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München. Die engmaschigen Verkehrsanbindungen der Schwaben-Metropole sorgen dafür, dass Sie rechtzeitig Ihren Abflug nach Oslo von Stuttgart aus erreichen. Die S2 und S3 fahren alle halbe Stunde vom Hauptbahnhof gen Airport. Den dortigen Terminal-Bahnhof erreichen beide Züge nach 27 Minuten Fahrzeit. Selbstverständlich können Sie auch mit einem Taxi zu Ihrem Flug Stuttgart - Oslo anreisen. Innerhalb von 18 Minuten und für rund 30 Euro chauffiert man Sie zum Rollfeld. In Norwegen angekommen, befinden Sie sich 50 Kilometer nördlich der Downtown. Die schnellste Anreisemöglichkeit bietet Ihnen die Gardermobanen. 170 Kronen, umgerechnet 20,10 Euro kostet das Ticket für die 19-minütige Fahrt. Langsamer, aber auch günstiger ist die Reise mit dem Lokalzug. Dieser braucht 26 Minuten bis zum Hauptbahnhof und kostet 90 Norwegische Kronen, sprich 10,64 Euro.

Bestpreise Flug Stuttgart - Oslo: nach Fluggesellschaft

  • Air France

    Stuttgart Oslo

    Do. 14 Sep. - So. 17 Sep.

  • SAS Scandinavian Airlines

    Stuttgart Oslo

    Mo. 21 Aug. - Mo. 28 Aug.

  • KLM

    Stuttgart Oslo

    Sa. 25 März - Di. 28 März

  • Lufthansa

    Stuttgart Oslo

    Sa. 01 Apr. - Mo. 04 Sep.

Sie suchen einen günstigen Flug für Stuttgart - Oslo ?

  • SAS Scandinavian Airlines

    Stuttgart Oslo

    Do. 24 Aug. - Mo. 04 Sep.

  • KLM

    Stuttgart Oslo

    Mi. 19 Apr. - Di. 25 Apr.

  • KLM

    Stuttgart Oslo

    Do. 30 Nov. - Mo. 04 Dez.

  • Air France

    Stuttgart Oslo

    Do. 14 Sep. - So. 17 Sep.

  • KLM

    Stuttgart Oslo

    Sa. 22 Apr. - Mi. 03 Mai

  • Air France

    Stuttgart Oslo

    Do. 07 Dez. - So. 10 Dez.

  • Vueling

    Stuttgart Oslo

    Di. 23 Mai - Do. 01 Juni

  • Air France

    Stuttgart Oslo

    Do. 14 Sep. - So. 01 Okt.

  • KLM

    Stuttgart Oslo

    Do. 01 Juni - Mo. 05 Juni

  • Vueling

    Stuttgart Oslo

    Mi. 21 Juni - Di. 04 Juli

  • KLM

    Stuttgart Oslo

    Do. 28 Dez. - Mi. 03 Jan.

  • SAS Scandinavian Airlines

    Stuttgart Oslo

    Mo. 21 Aug. - Mo. 28 Aug.

  • KLM

    Stuttgart Oslo

    Sa. 28 Okt. - Fr. 03 Nov.

  • SAS Scandinavian Airlines

    Stuttgart Oslo

    Do. 27 Juli - Mo. 21 Aug.

  • KLM

    Stuttgart Oslo

    Sa. 25 März - Di. 28 März

  • Lufthansa

    Stuttgart Oslo

    Sa. 01 Apr. - Mo. 04 Sep.

Billiger Flug Stuttgart - Oslo 

Um günstig von Stuttgart und Oslo zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Stuttgart - Oslo zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Stuttgart - Oslo zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Oslo 1 Geschmackssache: Das Rathaus

Oslos etwas klobiges Rathaus liegt direkt am Hafen und ist ein streitbares Wahrzeichen der City. Über dem Haupteingang auf der Nordseite des Gebäudes hängt eine sehenswerte Astronomische Uhr. Neben über 400 Banketten und Festen findet hier jährlich die Verleihung des Friedensnobelpreises statt.

2 Machen Sie einen ganz besonderen Spaziergang!

Die Grünanlage Frogner beheimatet den "Vigeland-Skulpturenpark". 212 Kunstwerke beschäftigen sich mit dem Thema "Mensch" und zeigen die Entwicklung vom Embryo bis zum Greis. Der Bildhauer Gustav Vigeland erschuf auch den "Sinnataggen". Diese Arbeit zeigt ein mit dem Fuß stampfendes, zorniges Kind und steht für die übliche Trotzphase im Alter von zwei bis drei Jahren.

3 Achterbahn, Karussell & Co.

Südlich der Innenstadt liegt der Vergnügungspark "TusenFryd". Die größte Freizeiteinrichtung Norwegens bietet nicht nur Familien mit Kindern unbeschwerte Stunden. Eine der begehrtesten Attraktionen ist die Holzachterbahn "Thunder Coaster". Außerdem gibt es einen riesigen Wasserpark, in dem professionelle Klippenspringer gefährliche Stunts zeigen.

4 Das Munch-Museum besuchen

Edvard Munch ist Norwegens bedeutendster Maler und genießt weltweite Anerkennung. Sein Werk "Der Schrei" gehört gemeinsam mit 1100 anderen Gemälden der Stadt Oslo und wird in jener Ausstellung gezeigt. Diebe haben schon mehrfach versucht, den "Schrei" zu stehlen; wundern Sie sich also nicht über das viele Panzerglas.

5 Ein Stück Südsee in Skandinavien

Mit der "Kon-Tiki", einem einfachen Holzfloss bewies Thor Heyerdahl, dass Polynesien von Südamerika aus besiedelt worden war. Das kleine Boot darf gemeinsam mit anderen Reiseutensilien Heyerdahls im "Kon-Tiki-Museum" auf der Halbinsel Bygdoy bestaunt werden."

Einreisebestimmungen Norwegen

Die norwegischen Beamten verlangen von Ihnen die Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments. Personalausweis und Reisepass werden von ihnen ebenso akzeptiert, wie die vorläufigen Varianten der beiden. Wollen Sie länger als drei Monate im Land bleiben, müssen Sie bei der Polizei eine Aufenthaltsgenehmigung erwirken. Jede Dienststelle kann diese Bescheinigung ausstellen. Lassen Sie sich vorsichtshalber gegen FSME impfen.
Norwegens Hauptstadt wirkt auf den ersten Blick eher ländlich, aber niemals provinziell. Im Hafen dümpeln tausende Segelboote, Wanderwege durchziehen die Stadthügel und selbst auf den belebten Straßen geht es überaus gemächlich zu. Trotzdem warten renommierte Museen und architektonische Besonderheiten auf Sie!