Ein Direktflug von Stuttgart nach Stockholm wird aktuell nicht angeboten. Damit verlängert sich die reine Flugzeit auf mindestens 3 Stunden und 35 Minuten. Buchen Sie einen Flug mit zwei Zwischenstopps müssen Sie mit einer Dauer von 6 Stunden und 35 Minuten rechnen. Derzeit bieten die Fluggesellschaften Air France, KLM, Turkish Airlines, Lufthansa und Airberlin einen Flug von Stuttgart nach Stockholm an. Die Maschinen landen in den Städten Frankfurt, Berlin, München, Istanbul, Zürich oder Hamburg zwischen. Damit Sie pünktlich zu Ihrem Abflug nach Stockholm von Stuttgart aus gelangen, hat man in der schwäbischen Metropole engmaschige Transfer-Optionen eingerichtet. Die S2 und S3 fahren den Airport alle halbe Stunde an. Ein Taxi kostet circa 30 Euro. Nach einem Flug Stuttgart - Stockholm landen Sie 35 Kilometer nördlich der schwedischen Kapitale. Die schnellste Verbindung in die Downtown stellt der "Arlanda Express" her. Mit 200 Stundenkilometern braucht der Zug nur maximal 18 Minuten bis zum Hauptbahnhof. Die Fahrt kostet 260 Schwedische Kronen, sprich 29,09 Euro. Etwas günstiger ist der "Flygbussarna". Jener braucht für die Anreise 45 Minuten und kostet 119 SEK, also 13,32 Euro.
Um günstig von Stuttgart und Stockholm zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Stuttgart - Stockholm zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Stuttgart - Stockholm zu ermitteln.
Die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt meinen das Herz der schwedischen Hauptstadt. Hier reihen sich Restaurants, Bars und nostalgische Geschäfte aneinander. Besonders hervorzuheben sind hierbei die pittoresken Süßwarenläden. Wie in den Filmen von Pippi Langstrumpf kann man dort Karamellen und Lakritzstangen erstehen und Kaugummi wird nach Gramm abgerechnet.
2 Sankt Nikolai KyrkaDas Gotteshaus ist die Domkirche der City und gleichzeitig der größte Sakralbau Schwedens. Die Lage direkt neben dem Stadtschloss macht es zu einem Wahrzeichen des Landes.
3 Vasa-MuseumEine der wichtigsten Sammlungen Skandinaviens zeigt die bei der Jungfernfahrt gesunkene "Vasa". Das Gebäude wurde einfach um das gehobene Schiff herumgebaut, stellt aber auch andere Exponate der Seefahrernation aus.
4 SkansenDas malerische Freilichtmuseum dokumentiert die traditionelle Lebens- und Bauweise des Nordlandes. Alljährlich an Mittsommer kommen tausende Besucher, um den längsten Tag des Jahres ausgelassen zu feiern.
5 Stockholmer StadhusAuf dem Turm des Rathauses genießen Sie einen herrlichen Blick über die Metropole. Doch zuerst müssen Sie die 365 Stufen des Backsteinbaus erklimmen."