Ein Direktflug von Stuttgart nach Venedig dauert 1 Stunde und 10 Minuten. Aktuell bieten die Fluggesellschaften Airberlin und Meridiana Fly einen Flug von Stuttgart nach Venedig an. Damit Sie pünktlich zu Ihrem Abflug nach Venedig von Stuttgart aus gelangen, stehen Ihnen die öffentlichen Verkehrsmittel der City zur Verfügung. Der Airport der schwäbischen Landeshauptstadt liegt 12 Kilometer südlich des Hauptbahnhofs und ist durch die S2 und S3 hervorragend an jenen angeschlossen. Die S-Bahnen verlassen in 30-Minuten-Intervallen die Innenstadt und benötigen für die Anfahrt zum Flughafen 27 Minuten. Für eine Taxifahrt müssen Sie nur durchschnittlich 18 Minuten aufwenden. Der Fahrpreis beträgt 30,70 Euro. Nach einem Flug Stuttgart - Venedig landen Sie 12 Kilometer nördlich der Lagunenstadt. Die Buslinie ACTV pendelt in regelmäßigen Abständen zwischen dem Terminal und der Piazzale Roma hin und her. Die einfache Fahrt kostet 5 Euro. Außerdem kann man sich auch mit den Booten der "Alilaguna" vor den Markusplatz chauffieren lassen. Die Schiffe brauchen 40 Minuten und kosten 15 Euro pro Person. Etwas exklusiver ist eine Fahrt mit dem Taxiboot. Dieses bringt Sie für 100 Euro zum Hotel.
Um günstig von Stuttgart und Venedig zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Stuttgart - Venedig zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Stuttgart - Venedig zu ermitteln.
Die Freifläche zwischen der Markuskirche und dem Dogenpalast ist für viele Menschen der Inbegriff der Romantik. Verliebte Paare schlendern über die Piazza San Marco und hunderte Tauben kreisen über dem Campanile. In der Realität bevölkern täglich unzählige Touristen den Platz und berauben ihn seines Flairs. Machen Sie einmal einen Spaziergang vor 8 Uhr morgens; die ganze Piazza gehört Ihnen.
2 SeufzerbrückeVerurteilte Straftäter wurden vom Gericht im Dogenpalast über jene Brücke ins Gefängnis geführt und stießen dabei bestimmt mehr als einen Seufzer aus. So kam das romantische Bauwerk zu seinem Namen.
3 RialtobrückeDie älteste der vier Brücken über den Canal Grande ist eines der Wahrzeichen Venedigs. Beim Überqueren ist den meisten Besuchern gar nicht bewusst, dass sie sich auf einer Brücke befinden. Links und rechts verhindern Geschäfte den freien Blick aus Wasser.
4 GondelnEs gibt wohl kaum eine kitschigere Unternehmung, als in Venedig mit einem Gondoliere eine Stadtrundfahrt zu machen. Romantisch und unvergesslich ist es allerdings in jedem Fall.
5 San Giorgio MaggioreVom Markusplatz aus blickt man auf die kleine Klosterinsel. Machen Sie in den weniger stark frequentierten Abendstunden eine Bootsfahrt zu diesem idyllischen Eiland."