Ein Flug von Stuttgart nach Toronto fliegt Sie in mindestens 14 Stunden in die größte Stadt Kanadas am Lake Ontario. Ihr Flug startet am internationalen Flughafen Stuttgart (STR), 12 Kilometer südlich des Stadtzentrums. Zu Ihrem Abflug nach Toronto von Stuttgart reisen direkt mit dem Auto über die A8, B27 oder der S-Bahn-Linien S2 und S3 an. Die Entfernung zwischen Stuttgart-Toronto beträgt 6469 Kilometer. Auf dieser Flugstrecke fliegen Fluggesellschaften wie Condor, Lufthansa, Air Canada, United Airlines, Air France oder auch Delta Air Lines. Auf einem Direktflug von Stuttgart nach Toronto können Zwischenlandungen in Frankfurt am Main, München, Brüssel, London, New York oder Montreal notwendig sein. Sie können sich im Internet über optimale Flüge informieren und vorteilhafte Angebote übersichtlich vergleichen. Innerhalb der Greater Toronto Area (YTO) sind die Flughäfen Toronto Pearson International Airport (YYZ), 27 km nordwestlich der Downtown und der Billy Bishop Toronto City Airport (YTZ), zwei Kilometer südlich des Stadtzentrums, der Stadt Toronto am nächsten. Mit Bus, U-Bahn, Taxi oder der Fähre sind Sie in 10 bis 20 Minuten in der Innenstadt von Toronto.
Um günstig von Stuttgart und Toronto zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Stuttgart - Toronto zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Stuttgart - Toronto zu ermitteln.
Mit einer Höhe von 553 Metern ist der Canadian National Tower das höchste frei stehende Gebäude in ganz Amerika, das Zweithöchste der Welt und als dominantestes Bauwerk der Stadt das Wahrzeichen von Toronto. Auf dem Turm erhalten Sie von dem Drehrestaurant und den zwei Aussichtsplattformen im Main Pod und Skypod eine atemberaubende Aussicht, die bei klarem Himmel bis zu 120 km weit reicht.
2 Strände am Lake OntarioDer Ontariosee bietet rund um Toronto schöne Strände, die im Sommer zum Baden, Sonnen und Volleyball einladen. Vor allem auf den Toronto Islands bieten Strände wie die Centre Island Beach, Hanlan's Point Beach, Ward's Island Beach oder die Gibraltar Point Beach attraktive Möglichkeiten zum Erholen.
3 Yonge StreetDie Hauptschlagader von Toronto ist die Yonge Street, die im weiteren Verlauf als Highway 11 mit insgesamt 1896 Kilometern auch die längste Straße der Welt ist und einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde erhielt. In der Stadt präsentiert sich die Yonge Street als sehr belebte Einkaufsstraße mit Geschäften wie das monumentale Eaton Center oder Plätzen wie der Dundas Square und führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie die Hockey Hall of Fame vorbei. Viele Straßenkünstler unterhalten und entzücken mit kreativen Aufführungen.
4 Toronto DowntownDie Downtown befindet sich auf dem ursprünglichen Stadtgebiet, welches als York gegründet wurde. Die Innenstadt besteht aus mehreren Distrikten, wobei das Finanzviertel die meisten Wolkenkratzer wie das Toronto Dominon Center beherbergt. Unterhalb der Downtown verbindet das Tunnelnetz PATH über 28 Kilometer unterirdische Bürokomplexe, 1200 Geschäfte und Ämter. Sehr interessant ist auch der St. Lawrence Distrikt, der als Ältester von Toronto und im alten Stil geprägt, charmante Restaurants, Theater, Pubs, Bauernmärkte und historische Gebäude wie das Gooderham Gebäude, die St. Lawrence Hall, die St. James Cathedral oder die St.-Paul-Basilika beherbergt. In dem rustikalen Gebäude des St. Lawrence Market finden Sie den vom National Geographic ausgezeichneten besten Lebensmittelmarkt der Welt. Weitere Attraktionen der Downtown sind vor allem die Art Gallery of Ontario, das Royal Ontario Museum, die Roy Thomson Hall, Canadas Walk of Fame, das Four Seasons Center oder auch die gewaltige und kunstvolle Sportarena Rogers Centre, die neben Baseball, Football und Basketball auch für Konzertveranstaltungen genutzt wird, bei denen 55000 Menschen Platz finden.
5 Niagara FälleNahe Toronto befinden sich, zwischen dem Lake Ontario und Lake Erie, an der Grenze zu den USA, die berühmten Niagarafälle. Der Fluss Niagara stürzt an der Staatsgrenze 58 Meter in die Tiefe. Der Wasserfall wird durch die Insel Goat Island gespalten, wobei die amerikanische Kante 363 m breit und die kanadische Kante über 792 m breit ist. Die imposante Naturkraft inspiriert!"