Vergleichen und finden Sie einen Flug nach Bremen und genießen Sie das Flair einer alten Hansestadt, die selbst im einundzwanzigsten Jahrhundert noch immer ihren nordischen Charme besitzt. Flüge nach Bremen führen Sie in eine etwas ungewöhnliche Länderkonstellation, denn bei der Freie Hansestadt handelt es sich um einen sogenannten Zweistädtestaat. Das sechzig Kilometer entfernte Bremerhaven, der Überseehafen der Hansestadt, gehört noch immer als Enklave zum Stadtgebiet. Durch die Innenstadt der nordischen Metropole fließt die Weser sowie deren Nebenfluss Lesum. Den Mittelpunkt der lebhaften Hafenstadt bildet der Roland mit Blick auf den Dom St. Petri, dessen Dom-Museum mit dem Bleikeller Sie auf jeden Fall besichtigen sollten. Genießen Sie im historischen Ratskeller im Rathaus ein Glas Wein und schlendern Sie im Anschluss über den schönen Marktplatz mit den historischen Häusern der Bremischen Bürgerschaft. Die Böttcherstraße ist ein um 1922 entstandenes architektonisches Gesamtkunstwerk und besticht durch die ganz eigene Ausstrahlung. Nutzen Sie die Abendstunden nach Ihrem Flug und tauchen Sie in das Nachtleben ein, in der Hansestadt gibt es zahlreiche Restaurants, Clubs und Bars. Zu den kulinarischen Spezialitäten der Hafenstadt gehört frischer Fisch in jeder Variation, aber auch Süßspeisen wie Rote Grütze mit Vanillesoße finden viele Abnehmer.
Sie erreichen den Flugplatz mit dem Auto über mehrere regionale Straßen. Reise Sie aus dem Westen an, führt Sie die Autobahn A1 zum Gelände, vom Norden kommend die Autobahnen A27 und A281. Von der Stadt geht die Straßenbahnlinie 6 direkt zu den Terminals, ergänzt durch unterschiedliche Fernbuslinien, wie dem bus2fly von Hamburg oder dem Publicexpress nach Groningen. An der Ankunftshalle stehen zudem Taxis bereit, auch Mietwagenstationen sind im Flughafengebäude zu finden. Nicht weit entfernt vom Flughafen sind die Bremer Wallanlagen, die alten Befestigungsmauern der Stadt, die noch immer deutlich den historischen Grenzverlauf erkennen lassen. Großes Interesse rufen die Windmühlen in und um die Hansestadt hervor, die meisten befinden sich entlang der Niedersächsischen Mühlenstraße. Beim Pauliner Marsch handelt es sich um einen vierundfünfzig Quadratmeter großen Sportpark neben dem Weserstadion, der mit seinem Grünzug auch zum Entspannen einlädt. Ein Ausflug nach Bremerhaven lohnt sich ebenfalls, denn das Spektakel im Hafen gestaltet sich in der Regel äußerst interessant. Probieren Sie eines der Krabbenbrötchen, so frisch wie dort bekommen Sie die leckeren Kleintiere nirgendwo sonst serviert.