Die britische Stadt Bristol liegt im Südwesten Englands an den Fluten des Atlantiks. Wer einen der Flüge nach Bristol unternimmt, trifft mit dem "Hatchet Inn" auf eines der ältesten Pubs des Landes. Vormals war es in der biederen Gesellschaft als "Räuberhöhle" verrufen und galt als Sündenpfuhl der Stadt. Heute genießen Sie hier englisches Bier, die leckersten Fish & Chips der Metropole und ein uriges Ambiente. Bereits im Jahre 1606 wurde im "Hatchet Inn" das erste Ale ausgeschenkt. Unten am Hafen existieren mehrere Fischlokale, die das Image der englische Küche mehr als revidieren. Maritime Köstlichkeiten und exotische Gewürze schmeicheln jedem noch so verwöhnten Gaumen. Bei einem Flug nach Bristol können Sie eine der schönsten, weil am wenigsten zerstörten Ansiedelungen Englands bestaunen. Viele Gebäude und Bauwerke blieben in den kriegerischen Auseinandersetzungen des United Kingdom unversehrt. So auch die Bristol Bridge. Rund um ihre steinernen Bögen errichtete die Tempel-Ritter einen vormals wichtigen Stützpunkt ihrer Vereinigung. Von hier aus pflegte man sich kräftig am Baumwollhandel zu beteiligen. Flüge nach Bristol lässt Sie an der jährlichen "Balloon Fiesta", einem der weltweit größten Feste für Heißluftballons teilnehmen.
Landen Sie mit einem Flug in Südengland, dürfen Sie aus mehreren Möglichkeiten der Weiterreise in die Stadt wählen. Zum einen stehen Busse und Züge zur Verfügung, zum anderen warten vor dem Terminal zahlreiche Taxis auf Sie. Alle zehn Minuten verlässt ein Bus des "Airport Flyer Express" den Vorplatz der Empfangshalle und fährt zum Hauptbahnhof. Die Fahrt dauert durchschnittlich 30 Minuten. Die einfache Strecke kostet pro Person 7 Britische Pfund, also 8,15 Euro. Möchten Sie bereits bei der Ankunft die Rückfahrt mitbezahlen, verlangt der Busfahrer 11 Pfund von Ihnen. Dies entspricht einem Gegenwert von 12,80 Euro. Auch die Züge verkehren im 10-Minuten-Takt zwischen Terminal und dem zentralen Bahnhof Temple Meads. Entschieden Sie sich hingegen für ein Taxi, nimmt die Fahrt in die City circa 19 Minuten in Anspruch. Für 15 Pfund, umgerechnet 17,50 Euro gelangen Sie so zu Ihrem Hotel. Ein engmaschiges und transparentes Verkehrsnetz macht Ihnen die Anreise in Bristol leicht. Doch auch bei der Rückfahrt zum Airport profitieren Sie von den günstigen und leicht verständlichen Transfer-Optionen und können sich so von der Landung bis zum Take-Off auf Ihr Sightseeing-Programm fokussieren. Die schnelle Erreichbarkeit Ihres jeweiligen Reiseziels lässt die Sehenswürdigkeiten der Stadt ohnehin nahe an das Rollfeld heranrücken. Unten im Hafen liegt mit der "SS Great Britain" ein museales Schmuckstück Bristols. Als erster Ozeandampfer wurde das Schiff aus Eisen und mit Propellerantrieb konstruiert. Im Jahre 1845 machte es seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York und seit 1970 liegt es hier im Great Western Dockyard. Große und kleine Kinder erhalten dort einen realistischen Einblick in den Schiffsalltag und dürfen mit allen Sinnen eine Transatlantikfahrt miterleben. Ein Audio-Guide erklärt die damaligen Reisebindungen und sogar die Gerüche eines solchen Unternehmens werden nachgestellt. In einem gemütlichen Museumscafé kann man die Impressionen noch auf der "Great Britain" Revue passieren lassen."