"We will smile again - wir werden wieder lächeln", verkünden große Plakate überall in Christchurch. Wenn man nach dem langen Flug am Ziel angekommen ist, wird man zuerst von der freundlichen, zupackenden Art der Neuseeländer begeistert sein. Auch wenn die Folgen der verheerenden Erdbeben von 2010 und 2011 nicht zu übersehen sind, wirkt der Optimismus der Bewohner ansteckend. Noch konnten nicht alle Schäden beseitigt werden. Deshalb behilft man sich in Teilen der Innenstadt mit fantasievollen Provisorien. Die ehemalige Einkaufsmeile Cashel Mall ist vorerst durch die Re:Start Mall ersetzt worden. Bunte Schiffscontainer beherbergen Shops, Banken und Cafés. Die Hotelkapazitäten in der Innenstadt sind noch eingeschränkt, aber viele Restaurants haben wieder geöffnet. Genießen Sie die interessante Fusion-Küche des Landes. Die Einflüsse aus Asien und von der Inselwelt des Pazifiks sind unverkennbar. Wer einen Flug nach Christchurch bucht, kann darüber hinaus viele der Attraktionen längst wieder besuchen, zum Beispiel das Internationale Antarktiszentrum und das Naturreservat Willowbank. Touren mit dem Stechkahn auf dem Flüsschen Avon sind ebenso möglich wie die Fahrt mit der Seilbahn auf die Spitze des Mount Cavendish. Bei schönem Wetter eröffnet sich von hier der Blick über die Canterbury-Ebene bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Southern Alps. Flüge nach Christchurch führen außerdem zum wichtigsten "Eingangstor" der neuseeländischen Südinsel. Von hier aus können Sie Rundreisen zu den Naturschönheiten des Landes starten: Zum Mount Cook und zum Franz-Josef-Gletscher, zu den großen Nationalparks wie dem Abel-Tasman-Park oder in die fast unzugänglichen Fjordlands rund um den Milford Sound ganz im Süden. Viele Ziele in Neuseeland können Sie auch per Flug erreichen.
Der Flughafen von Christchurch liegt 9 km südwestlich der Innenstadt. Er ist gut ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden: Allein drei Buslinien fahren vom Flughafen ins Stadtzentrum. Dafür werden in der Regel 2,30 Dollar fällig. Abfahrt ist am regionalen Reisezentrum am Nordende der internationalen Ankunftshalle zwischen dem Terminal und dem Langzeitparkplatz. Hier halten auch die Überlandbusse, die viele Ziele auf der Südinsel Neuseelands ansteuern oder Rundtouren anbieten. Zum Einsatz kommen verschiedene Fahrzeuge vom Minivan bis zum bequemen Reisebus mit Klimaanlage. Taxistände gibt es am Flughafen außerhalb der Regional Lounge zwischen dem Terminal und dem Parkhaus sowie vor der internationalen Ankunftshalle. Die Fahrt in die Innenstadt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Üblicherweise kostet sie 45 bis 65 Dollar. Am besten erkundigen Sie sich vor dem Einsteigen nach dem ungefähren Preis. Günstiger kommt man im Allgemeinen per Shuttle-Service in die Stadt. Die Kleinbusse bringen ihre Passagiere in Christchurch und einigen umliegenden Gemeinden bis vor die Tür. Weil meistens mehrere Personen mit unterschiedlichen Zielen mitfahren, kann es allerdings länger dauern als mit dem Taxi. Zu finden sind die Shuttles außerhalb der Regional Lounge und dort, wo auch die städtischen Busse halten. Mehrere Mietwagenfirmen haben Büros direkt am Flughafen. Hier können Sie sich das passende Fahrzeug vom Kleinwagen bis zum Campervan aussuchen. Aber Vorsicht: An den Linksverkehr in Neuseeland muss man sich erst einmal gewöhnen. Dass der Airport relativ klein ist, hat seine Vorteile: Flüge zu anderen Zielen in Neuseeland erreichen Sie mühelos."