Dalaman ist eine idyllische türkische Kleinstadt südlich der Ägäis und westlich der Mittelmeerküste. Mit dem zwei Kilometer langen Naturstrand ist sie mittlerweile ein Geheimtipp für Urlauber. Das türkisblaue Meer, romantische Buchten und eine bezaubernde Unterwasserwelt mit Unterwasserhöhlen ähneln dem Flair der Karibik. Das Tal der Schmetterlinge mit besonderen Arten und einer einzigartigen Flora sowie die seltenen Nil- und Caretta-Schildkröten sind zum Symbol der Dalaman-Region geworden. Dalaman und ihre Umgebung besitzt eine eindrucksvolle Geschichte und bietet hervorragende historische Ausflugsziele. Dieses Gebiet lebt neben der Papierindustrie und der Landwirtschaft vom Tourismus. Die islamistischen Feiertage spielen hier nicht so eine große Rolle, wie in anderen Gebieten. Restaurants, Bars und Geschäfte sind auf ihre internationalen Gäste Tag und Nacht eingestellt. Abwechslungsreich präsentiert sich auch die internationale und einheimische Küche. Empfehlenswert ist die dort sehr bekannte Hühnchen-Pfanne Tavuk Guvec. In den Felsenrestaurants an Dalamans kleinem Fluss können Sie romantisch speisen. Über 300 Flüge landen und starten in der Hauptsaison auf Dalamans Flughafen. Um einen günstigen Flug zu buchen, lohnt es sich die einzelnen Flüge zu vergleichen. Neben den Linienflügen bieten viele Charter-Gesellschaften preiswerte Flüge an.
Der Flughafen Dalamans ist nur sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er ist über die Schnellstraße D 555 mit Privat- oder Mietwagen gut erreichbar. Am internationalen Terminal stehen 550 Parkplätze bereit. In der Eingangshalle finden Sie bekannte Mietwagenanbieter, wie Europcar. Rund um die Uhr sind Taxis vor Ort. Sehr bewährt haben sich auch die Havas Shuttle-Busse. Informationen über die Routen und Abfahrtszeiten finden Sie auf deren Webseite www.havas.net. Nach vorheriger Absprache mit dem Busfahrer hält dieser an jedem von Ihnen gewünschten Punkt entlang der Fahrtroute. Die Busse transportieren die Fluggäste nach Mamaris und Fethiye. Dalaman liegt in der Mitte dieser beiden Städte. Besonders bekannt ist Dalamans Fluss. Er ist 229 Kilometer lang und einer der längsten und beliebtesten Wildwasserrafting-Strecken der Welt. Selbst mit einer reichen, historischen Vergangenheit gesegnet, existieren in Dalamans Umgebung hervorragende geschichtsträchtige Ausflugsziele. Besonders empfehlenswert sind die Gebiete um Kaunos und Dalyan und das Köycegiz-Delta. Am Köycegiz-See ist das Thermalbad sehr beliebt und der Izuzustrand in Dalyan lockt mit seinen berühmten Schildkröten. Die antike Anlage von Kaunos versetzt Besucher mit den historischen Bauten, den Inschriften und ihrer Lage in eine uralte lebendige Geschichte. Voller Pracht sieht man schon aus der Ferne die königlichen lykischen Felsengräber. Ruinen und Bauwerke aus römischen Zeiten, wie Tempel, ein römisches Bad, das Theater und vieles mehr sowie die aus dem Mittelalter stammende Stadtmauer und viele Inschriften berühmter Persönlichkeiten spiegeln das Leben und Leiden dieser einst bedeutenden Hafenstadt wider.
Abschließend noch ein kleiner Tipp: Eine Stunde und 20 Minuten westlich von Dalaman liegt Marmaris, ein wunderschöner Badeort, der nicht so sehr von Touristen überlaufen ist wie zum Beispiel Antalya. Urlaub in Marmaris garantiert Erholung und kann mit einem Flug nach Dalaman und anschließender Weiterreise gut engefädelt werden.